Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de

News-Archiv

21.9.2023

So geht's – planen Sie einen erfolgreichen Aktionstag!

In unserer digitalen Info-Reihe möchten wir mit Ihnen in verschiedenen Themenblöcken diskutieren, wie der nächste Girls'Day und Boys'Day für alle zum Erfolg wird.

4.7.2023

Die Gewinnerinnen stehen fest

Wir freuen uns über die vielen tollen Einsendungen zum #girlsdaypower-Wettbewerb.

3.7.2023

Girls'Day-Unternehmen packen aus: Annika Kühnle | kühnle'waiko

In unserem Format "Girls'Day-Unternehmen packen aus" fragen wir Unternehmen, warum der Girls'Day für sie wichtig ist und welche Erfahrungen sie am Girls'Day gemacht haben. 

26.6.2023

Mission Possible: Alison | Regisseurin

In der Reihe "Mission Possible – mit dem Girls'Day zum Traumberuf" stellen wir euch regelmäßig Video-Porträts von jungen Frauen vor, die in Girls'Day-Berufen arbeiten. 

22.6.2023

Dokumentation zur 4. Fachtagung: "Unsere Chance: klischeefrei mehr Fachkräfte!"

Auf der diesjährigen Klischeefrei-Fachtagung drehte sich alles um die Themen Fachkräftegewinnung, Berufliche Bildung und Gründung.

22.6.2023

Interview mit Dr.'in Afsar Sattari

Im Interview sprachen wir mit Dr.'in Sattari über die Frage, warum es in Deutschland immer noch zu wenige Frauen in den MINT-Berufen gibt. Ihr wissenschaftlicher Blick auf die Thematiken MINT, Intersektionalität und Migration eröffnet dabei spannende Ansätze und hilfreiche Lösungsvorschläge.

13.6.2023

Berufs- und Studienorientierung in Zahlen: Mehr Durchblick mit den Datentools von kompetenzz

5.6.2023

Gewinnspiel zur Filmpremiere

23.5.2023

Projektstart von "Klischeefrei im Sport – no stereotypes"

22.5.2023

Initiative Klischeefrei auf der re:publica 2023

22.5.2023

Digitaltag: Online-Workshop zum digitalen Datentool von kompetenzz

16.5.2023

Eltern und die Berufliche Orientierung ihrer Kinder: Das war unsere Podiumsdiskussion

15.5.2023

#FrauWirktDigital veröffentlicht Handlungsempfehlungen

15.5.2023

Das war der Girls'Day 2023

4.5.2023

Klischeefrei dem Fachkräftemangel begegnen

27.4.2023

Bundesministerinnen Paus und Stark-Watzinger: Talente erforschen und frei entfalten

26.4.2023

Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum Girls'Day

26.4.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz und Initiative D21 eröffnen Girls'Day

20.4.2023

Fotos vom Girls'Day 2023

19.4.2023

Eltern als Gatekeeper zwischen Berufswünschen und Stereotypen

17.4.2023

Drei Viertel halten Girls'Day für sinnvoll

12.4.2023

Alle wichtigen Infos zum Aktionstag

12.4.2023

Anmeldefrist für den Girls'Day

1.4.2023

In eigener Sache: Wechsel in der Projektleitung

29.3.2023

Girls'Day-Unternehmen packen aus: Melanie Temme | Doll Group

29.3.2023

Video: Wie melde ich mich für den Girls'Day an?

22.3.2023

4. Fachtagung Klischeefrei: Unsere Chance: klischeefrei mehr Fachkräfte

20.3.2023

Hotline und WhatsApp ab sofort erreichbar

15.3.2023

Neues abi»Heft "Typisch Frau, typisch Mann?"

1.3.2023

Fotowettbewerb #girlsdaypower 2023

1.3.2023

Elternspecial

27.2.2023

Unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zum richtigen Beruf!

23.2.2023

Digitale Podiumsdiskussion: Eltern und die Berufliche Orientierung ihrer Kinder

26.1.2023

MINT & SOZIAL for you mit neuer Ausgabe!

19.1.2023

Digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt

19.1.2023

D-BOP – Der Wettbewerb

19.1.2023

Selbstwirksamkeit und Berufswahl

13.1.2023

So geht's – planen Sie einen erfolgreichen Aktionstag!

2022

13.12.2022

Handlungsempfehlungen: MINT-Frauen 4.0 – gewinnen und halten

13.12.2022

Jugendwettbewerb Informatik: So gelingt der Einstieg in die Welt der Algorithmen!

30.11.2022

Der Girls'Day wirkt

18.11.2022

Bundesfamilienministerin Lisa Paus startet #klischeefrei in den Vorlesetag 2022

14.11.2022

MINT-Aktionstage von MINTvernetzt

26.10.2022

IT-Berufe – Geschlechterverhältnisse in Beschäftigung, Ausbildung und Studium

3.10.2022

Girls'Day/Boys'Day kompakt

29.9.2022

Girls'Day-Unternehmen packen aus: Phyllis Alicia Mania | Clusterprojekt ELEMENTS

28.9.2022

Die neuen Girls'Day-Materialien sind da!

21.8.2022

Der Girls'Day beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung

28.7.2022

Girls Digital: Wir machen dich fit in digitalen Themen

14.7.2022

Methodenset "Klischeefrei zu Berufen beraten" | E-Learning-Kurs

1.7.2022

#girlsdaypower-Wettbewerb

28.6.2022

Die Preisträger*innen des Jugendfilmwettbewerbs 2022 stehen fest

23.6.2022

Wir haben die Rudolf-Diesel-Medaille gewonnen!!!

21.6.2022

Girls'Day-Unternehmen packen aus

15.6.2022

TouchTomorrow-Stream

8.6.2022

Im Interview mit abi>>: Girls'Day und Boys'Day: Das Unbekannte ausprobieren

1.6.2022

Klischeefreie Berufsorientierung auf der didacta 2022 in Köln

26.5.2022

Girls'Day-Unternehmen packen aus

28.4.2022

Adé Klischee – beim Girls'Day und Boys'Day 2022

27.4.2022

Auftaktveranstaltung zum Girls'Day 2022: Vielfalt von MINT-Berufen bietet Zukunftsperspektiven

25.4.2022

Girls'Day-Unternehmen packen aus

22.4.2022

Fotos vom Girls'Day 2022

6.4.2022

Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum Girls'Day

22.3.2022

Es zählt, was du willst!

17.3.2022

Auftaktveranstaltung zum Girls'Day und Boys'Day in Magdeburg

17.3.2022

Energiegeladen in die Zukunft – neue Broschüre erschienen

16.3.2022

Girls'Day/Boys'Day kompakt

14.3.2022

Hotline und WhatsApp ab sofort erreichbar

8.3.2022

Neue Plattform #InnovativeFrauen zeigt Expertinnen

10.2.2022

Die neue Ausgabe von "MINT & SOZIAL for you" ist da!

9.2.2022

CareForFuture: Gesundheit nachhaltig gemacht!

6.2.2022

Medizinische Fachangestellte auf Platz 1

2021

1.12.2021

Machen Sie mit beim Girls'Day 2022!

30.11.2021

Girls'Day für Rudolf-Diesel-Medaille nominiert

17.11.2021

Mitinitiatorin des Girls'Day, Prof. Barbara Schwarze, erhält Bundesverdienstkreuz

4.11.2021

Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgeschrieben

2.11.2021

Girls'Day bei der MINT-Aktionswoche von MINTvernetzt

2.11.2021

Girls'Day und Boys'Day reloaded: Wie werden die Aktionstage 2022 zu einem Erfolg?

27.10.2021

Inklusion: Girls'Day für alle

14.10.2021

Neues Online-Portal Berufenavi.de

29.9.2021

Girls'Day kooperiert mit Jugendfilmwettbewerb

23.9.2021

Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees auch digital ein Erfolg

19.9.2021

Die neuen Girls'Day-Materialien sind da!

13.9.2021

Vorbild Vanessa Busse im Interview

2.9.2021

Maker Festival 2021 von Make Your School

31.8.2021

Berufsorientierungsprogramm SCORING GIRLS* Ausbildung

27.8.2021

20 Jahre Girls'Day: Was ist daraus geworden?

17.8.2021

Plattform "YouCodeGirls" ist online

15.8.2021

Neues Online-Seminar der Initiative Klischeefrei: Wie umgehen mit Geschlechterklischees?

12.8.2021

Mehr Power - Stipendium für Frauen

30.7.2021

Mach mit beim Hackathon: Einfach mal herumspinnen!

30.7.2021

Videoreihe: MINT auf Mission

28.7.2021

#THROWBACK: Girls'Day-Auftakt

28.7.2021

Broschüre zur virtuellen Berufs- und Studienorientierung

23.7.2021

Neues Faktenblatt der Initiative Klischeefrei: Frauen und Männer in der beruflichen Hierachie

22.7.2021

MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021 ausgezeichnet

21.7.2021

Girls'Day-Digital-Event: Die Highlights

30.6.2021

Wie gelingt digitale Berufsorientierung?

28.6.2021

#girlsdaypower 2021: Die Gewinnerinnen stehen fest

22.6.2021

Let’s talk about ... Digitalisierung & Nachhaltigkeit

17.6.2021

Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“

16.6.2021

Themendossier der Initiative Klischeefrei: Ausbilderinnen in technisch-handwerklichen Berufen gewinnen, stärken und halten

15.6.2021

Million Chances Award: Schwarzkopf fördert Chancengleichheit für Mädchen und Frauen

8.6.2021

Das war der Girls'Day 2021

31.5.2021

Neue Videos: Mit dem Girls'Day zum Traumberuf

30.5.2021

Broschüre "missING – Junge Frauen in MINT" 2021 erschienen

4.5.2021

Gute Beispiele: CHECK24

21.4.2021

Erfolgreiche Aktionstage 2021: Berufe erkunden live und digital

16.4.2021

Girls'Day-Auftakt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 21. April

14.4.2021

"Der Girls'Day ist eine Herzensangelegenheit für mich"

8.4.2021

Gute Beispiele: Deutsche Bahn

28.3.2021

Berufs- und Studienorientierung digital und klischeefrei

22.3.2021

Erster Girls'Day in Russland

22.3.2021

#girlsdaypower – Girls'Day-Wettbewerb

16.3.2021

Unsere Workshops zum Thema Informatik

15.3.2021

Neues Magazin abi» extra "Typisch Frau, typisch Mann"

15.3.2021

Hotline und WhatsApp ab sofort erreichbar

12.3.2021

Digitaler Girls'Day in der Schule

12.3.2021

Regelungen zum Aktionstag 2021 in den Bundesländern

9.3.2021

Die Chance, Träume zu leben, ohne Geschlechter-Klischees ...

5.3.2021

Modultag Lehramtsanwärter*innen

4.3.2021

Vorbild Dana Hempel im Interview

25.2.2021

Regionalvertretung Kassel: Kick-off zum Girls'Day DIGITAL 2021

23.2.2021

Vorbild Kira Stork im Interview

22.2.2021

kompetenzz-Studie: Frauen und Männer wollen partnerschaftliche Teilung der Hausarbeit

9.2.2021

Stärken Sie die Potenziale von Mädchen

4.2.2021

Der nächste Girls'Day findet statt – überwiegend digital

1.2.2021

Magazin "MINT & SOZIAL for you" 2021

21.1.2021

3. Fachtagung Klischeefrei | 9. März 2021 | Online-Konferenz

2020

16.12.2020

Weiterbildung im Homeoffice-Alltag: Wie profitieren alle?

1.12.2020

Klischeefrei Faktenblatt: Horizontale Arbeitsmarktsegregation

23.11.2020

Der Girls'Day als Best-Practice-Beispiel im W20-Communiqué

19.11.2020

Vorbild Sarah Rienaß im Interview

4.11.2020

Initiative Klischeefrei: Neues Themendossier zur klischeefreien Frühen Bildung

19.10.2020

Girls'Day-Berufe: Neue Berufeliste für den Girls'Day 2021

12.10.2020

Die neuen Girls'Day-Materialien sind da!

28.9.2020

Klischeefrei fängt früh an

21.9.2020

Sophia: Elektrotechnik-Ingenieurin im Interview

7.9.2020

Girls'Day Akademie mit Hygieneregeln

25.8.2020

Sarah: Kfz-Technik-Meisterin im Interview

24.8.2020

Gendersensible Studien- und Berufsorientierung für den Beruf Security Spezialistin (Security)

8.7.2020

#HackTheSummer

7.7.2020

Marie Curie – ein Girls'Day-Vorbild auf der Leinwand

28.6.2020

<Girls digital goes school>

25.6.2020

"MI(N)T machen erwünscht!" – Broschüre zu gendersensiblen MINT-Projekten erschienen

16.6.2020

Gute Beispiele: Jutta Horstmann, eyeo GmbH

10.6.2020

Umfrage zur aktuellen Arbeits- und Lebenssituation

7.6.2020

#girlsdaypower – die Gewinnerinnen stehen fest!

19.5.2020

Nur für Mädchen: Vorbereitungskurs für den Bundeswettbewerb Informatik bei Moinworld

6.5.2020

Vorbild: Mieke Runge – Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau

Artikel teilen
q