0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)
Radar
Menü
schliessen
Schicken Sie uns Fotos und Berichte von Ihrem Mädchen-Zukunftstag!
Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees: Unternehmen und Institutionen können mit passenden Angeboten teilnehmen und junge Menschen in ihrer Berufswahl stärken. Dabei gelten klare Teilnahmebedingungen.
Den Girls'Day und Boys'Day vor Ort erfolgreich durchführen – dafür gibt es den Unternehmensleitfaden.
Mitmachen können Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und Betriebe, die Berufe vorstellen möchten, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.
Beim diesjährigen Girls'Day hat Inspiring Girls Deutschland e. V. erneut starken Einsatz gezeigt und über 150 Mädchen spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht.
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren.
Warum sich der Girls'Day lohnt und wie er zu einer Veranstaltung mit nachhaltigem Effekt wird, erfahren Sie in unseren Interviews, die wir mit teilnehmenden Unternehmen geführt haben.