0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)
Menü
schliessen
Radar
In fast allen Bundesländern empfehlen die Kultusministerien die Teilnahme am Girls'Day oder ähnlichen Angeboten für Schülerinnen ab Klasse 5.
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren.
Wie sind die Mädchen versichert, gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz, ...?
Werden Sie ein Teil der Girls'Day-Erfolgsgeschichte! Gründen Sie eine Landes- oder Regionalvertretung oder beteiligen Sie sich an bestehenden – die gibt es in vielen Städten und Regionen Deutschlands.
Zu den Ergebnissen der bundesweiten Vorher-nachher-Befragung
Cordelia Weinfurter, Microsoft
Christine Epler, Deutsche Bahn
Katharina Menge, ProSiebenSat.1
Lena Kuhne, CHECK24