Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de

Geben Sie Mädchen einen Einblick in Ihren Berufsalltag – vor Ort oder digital!

Sie können mitmachen, wenn Ihr Unternehmen / Ihre Institution Berufe vorstellen möchte, in denen aktuell maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren. Laden Sie Mädchen ab Klasse 5 zu sich ein und finden Sie schon jetzt Ihre Azubis und Studierenden von morgen!

Anleitung: So tragen Sie Ihr Girls'Day-Angebot ein (Screencast)

Mädchen mit schmutzigen Händen vor einer Auto-Hebebühne
Jetzt kostenlos registrieren und Angebot eintragen

Ich habe schon ein Girls'Day-Konto. Angebot direkt eintragen

So funktioniert's

Ihr Unternehmen / Ihre Institution registrieren

Um ein Angebot eintragen zu können, benötigen Sie ein Girls'Day-Konto. Dieses wird am besten von der Person erstellt, die sich um die Verwaltung Ihrer Angebote kümmert.

Ihr Angebot eintragen und absenden

Beschreiben Sie, was die Mädchen an dem Tag erwartet und in welchem Zeitraum Ihr Angebot stattfindet.

Wir prüfen und veröffentlichen Ihr Angebot

Das Girls'Day-Team schaut, ob das Angebot den Girls'Day-Kriterien entspricht und schaltet es im Radar frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik zum Unternehmensleitfaden vor Ort

Leitfaden für Unternehmen
Den Girls'Day und Boys'Day vor Ort erfolgreich durchführen – dafür gibt es den Unternehmensleitfaden.

Was sind Girls'Day-Berufe?
Girls-Day-Berufe sind Berufe, in denen höchsten 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren.

Gute Beispiele
Warum sich der Girls'Day lohnt und wie er zu einer Veranstaltung mit nachhaltigem Effekt wird, erfahren Sie in unseren Interviews, die wir mit teilnehmenden Unternehmen geführt haben.