Girls'Day nachhaltig
Am Girls'Day könnt ihr Berufe kennenlernen, in denen bisher nur wenige Frauen arbeiten – das sind Girls'Day-Berufe. 70 Prozent der Mädchen, die am Girls'Day teilgenommen haben, sagen nachher, dass sie diese Berufe interessant finden. Viele können sich sogar vorstellen, später in diesem Bereich zu arbeiten. Hier stellen wir euch junge Frauen vor, die über den Girls'Day ihren Traumberuf gefunden haben oder in einem Girls'Day-Beruf arbeiten. Noch mehr Vorbildfrauen findet ihr in unseren Video-Porträts.

Vanessa Busse, Schornsteinfegerin

Dana Hempel, Fahrdienstleiterin

Kira Stork, Schornsteinfegerin

Sarah Rienaß, duales Studium Elektro- und Informationstechnik

Mieke Runge, Gärtnerin

Jenny Heinzmann, Bauingenieurin

Lilith Diringer, Studiengang IT-Systems Engineering

Sarah Dittmar, Kfz-Mechatronikerin

Katharina Kunze, Mikrotechnologin

Jessica Gosse, Mikrotechnologin

Ricarda Winkelmann + Ronja Reese, Polarforscherinnen

Franziska Blum, Elektronikerin

Tetje Pattloch, Malerin

Verena Mohaupt, Physikerin

Cathrin Putz, Technischen Systemplanerin

Jana Mros, Verfahrensmechanikerin

Nina Marx, Elektronikerin für Betriebstechnik

Antje Harz, Malerin und Lackiererin

Christine Böhme, Landwirtin

Juliane Engel, KFZ-Mechatronikerin und Planungsingenieurin

Vanessa Didam, Schornsteinfegerin

Constanze Kontny, Notfallsanitäterin

Marie Friedrich, Werkzeugmechanikerin

Annemarie Nein, Mechatronikerin

Anne Sachse, Studiengang Mobilität und Verkehr

Felisa Rincon-Roth, Verfahrensmechanikerin

Sophia Escher, Werkzeugmechanikerin

Laura Kaunzner, Technische Modellbauerin

Anna Steenmann, Studium Elektrotechnik

Tanja Kreilinger, Fachinformatikerin