0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)
Menü
schliessen
Radar
Geben Sie Mädchen regional oder bundesweit einen Einblick in den Berufsalltag und fördern Sie den Nachwuchs – frei von Geschlechterklischees!
Die Ergebnisse unserer Wirkungsstudie zeigen: Die Schülerinnen denken nach ihrem Girls'Day häufiger darüber nach, einen technischen Beruf zu ergreifen.
Isabelle Penka von Atlas Copco hat den Aktionstag begleitet und berichtet im Interview, worauf es für sie am Aktionstag ankommt.
Ab sofort können unsere druckfrischen Plakate und Flyer bestellt und heruntergeladen werden.
So können Sie die Aktionstage in der Schule schnell und unkompliziert vor- und nachbereiten.
In unserer digitalen Info-Reihe möchten wir mit Ihnen online darüber diskutieren, wie Girls'Day und Boys'Day zum Erfolg werden.
Mädchen, die in Werkstätten arbeiten. Jungen, die hilfsbedürftige Menschen betreuen. planet-beruf.de stellt sie und ihre Ausbildungsberufe vor.
Neues Themendossier der Initiative Klischeefrei: Frauen und Männer wählen unterschiedliche Berufe. Welche Auswirkungen hat das auf ihre digitalen Kompetenzen?
Digitale Berufsorientierungsangebote gesucht: 2023 startet der D-BOP-Wettbewerb.