0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)
Menü
schliessen
Radar
Die Auftaktveranstaltung mit Bundeskanzler Olaf Scholz und viele weitere tolle Girls'Day-Veranstaltungen finden sich in unserer Rückschau.
Klara Mihov ist Forscherin am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und unterstützt junge Frauen beim Girls'Day.
Die Dokumentation unserer Online-Veranstaltung vom 19. April ist online.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen #girlsdaypower-Fotowettbewerb. Mach mit und gewinn tolle Preise!
Lucie macht eine Ausbildung zur Vermessungstechnikerin. Ihr Job: nichts Geringeres, als die Welt vermessen!
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren.
Aktuell verlosen wir über Instagram 1x2 Tickets für die Premiere von "Get Up", dem 1. Kinofilm von Lena und Lisa Mantler!
Am 15. Juni bietet das Kompetenzzentrum Technik-Diversity Chancengleichheit e. V. im Rahmen des Digitaltags von 14 bis 15 Uhr einen Online-Workshop zum kompetenzz-Datentool an.
Ziel des Projekts "Klischeefrei im Sport – no stereotypes" ist es, eine klischeefreie Sportkultur zu fördern und die Entwicklungsmöglichkeiten und Teilhabe von Menschen aller Geschlechter am Sport nachhaltig zu stärken.