0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)
Radar
Menü
schliessen
24 Schülerinnen aus drei Berliner Schulen hatten die Gelegenheit gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz die Vielfalt der MINT-Berufe kennenzulernen.
Zum diesjährigen Girls'Day besuchte Bundesjugendministerin Lisa Paus das Raumfahrtzentrum orbitall des FEZ-Berlin.
Schicken Sie uns Fotos und Berichte von Ihrem Mädchen-Zukunftstag!
Zeig uns deinen Arbeitsplatz am Girls'Day und mit etwas Glück kannst du einen von drei tolino eReadern gewinnen!
Beim diesjährigen Girls'Day hat Inspiring Girls Deutschland e. V. erneut starken Einsatz gezeigt und über 150 Mädchen spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht.
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren.
Girls'Day und Boys'Day bieten Mädchen und Jungen einmal jährlich Einblicke in Berufe, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind.
Der Auftakt im Bundeskanzleramt (1. April) ist der Startschuss für den eigentlichen Girls'Day, der bundesweit am 3. April 2025 stattfindet.
In unserem Format "Girls'Day-Unternehmen packen aus" fragen wir Unternehmen, warum der Girls'Day für sie wichtig ist und welche Erfahrungen sie am Girls'Day gemacht haben.