Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
19.11.2025

E-Learning-Kurs "Klischeefrei-Navigator" – Mehr Wirkung. Weniger Klischees

Grafik zum Klischeefrei-Navigator

Der Klischeefrei-Navigator der Initiative Klischeefrei bringt auf den Punkt, wie Sie klischeefreies Handeln in Marketing, Vertrieb, Produktion, Einkauf, Personal und Unternehmenskultur wirksam umsetzen.

Gewinnen Sie Talente, erreichen Sie neue Zielgruppen und steigern Sie Ihre Innovationskraft – mit Prozessen, die ohne Klischees auskommen!

Der kostenfreie Klischeefrei-Navigator zeigt in 10 praxisnahen Modulen, wie Sie klischeefreies Handeln in Recruiting & Onboarding, Führung & Kultur, Marketing & Vertrieb, Produktion & Einkauf wirksam verankern. Kompakt, interaktiv, messbar.

Warum jetzt?

Unbewusste Geschlechterklischees beeinflussen, wer sich bewirbt, wie Teams arbeiten und ob Mitarbeitende bleiben. Das kostet Reichweite, Ideen – und Fachkräfte. Der Klischeefrei-Navigator liefert konkrete Hebel, die sofort im Arbeitsalltag greifen.

Das lernen Sie – die 10 Module des Klischeefrei-Navigators im Überblick

  1. Image von Berufen: Berufsbilder prägen Erwartungen – und beeinflussen, wer sich bewirbt. Unternehmen können gezielt einladende, vielfältige Bilder von Berufen vermitteln.
  2. Personalgewinnung: Mit klischeefreier Sprache, Bildern und Abläufen mehr Talente erreichen – und Bewerbungsprozesse fairer und erfolgreicher gestalten.
  3. Ausbildung: Rollenbilder hinterfragen, Entwicklung fördern: Eine klischeefreie Ausbildung spricht mehr junge Menschen an und bindet sie langfristig.
  4. Gleichstellung und Vereinbarkeit: Faire Strukturen und flexible Modelle schaffen Chancengleichheit – und stärken Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeitendenbindung.
  5. Basis Unternehmenskultur: Werte, Strukturen und Verhaltensweisen prägen die Unternehmenskultur. Wie wirken sich unbewusste Vorurteile auf das Miteinander aus und wie lassen sich Muster erkennen und aufbrechen? Welche Chancen bietet eine klischeefreie Kultur für Zusammenarbeit und Innovation?
  6. Unternehmenskultur gestalten: Unternehmenskultur zeigt sich in Raumgestaltung, in Ritualen und im täglichen Umgang. Wie können Unternehmen mit Gestaltung, Kommunikation und Regeln eine klare Haltung zeigen – und ein Umfeld schaffen, in dem sich alle zugehörig fühlen?
  7. Klischeefreie Führung: Führung prägt den Alltag im Unternehmen. Wie gelingt es, Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Auftreten zu fördern? Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte, um Vielfalt zu nutzen und faire Entwicklung zu ermöglichen?
  8. Beschaffung und Einkauf: Chancengerechtigkeit beginnt im Einkauf: Klare Kriterien, faire Auswahlprozesse und ein bewusster Blick auf Lieferketten stärken Transparenz und Verantwortung.
  9. Klischeefreie Produktion: Im Produktionsalltag können Arbeitsverteilung, Qualifizierung und Produktgestaltung gezielt auf Vielfalt ausgerichtet werden – für mehr Fairness und Innovationskraft.
  10. Absatz, Marketing und Vertrieb: Stereotype Werbebilder und unausgewogene Ansprache kosten Reichweite. Klischeefreie Kommunikation eröffnet neue Kundenzugänge und stärkt das Markenbild nachhaltig.


Miguel Diaz, Leiter der Servicestelle der Initiative Klischeefrei: "Klischeefrei ist kein 'Nice to have' – es ist wirksam. Wer Vielfalt ermöglicht, wird besser gesehen, besser verstanden und besser empfohlen."

Klischeefrei-Navigator: So funktioniert’s

  • Kompakte Lerneinheiten (10 bis 20 Minuten) mit interaktiven Beispielen
  • Vorlagen & Checklisten (zum Beispiel Text-Check, Bild-Audit, Interviewleitfaden)
  • Transfer-Canvas und KPI-Starterset für die nachhaltige Umsetzung
  • Abschluss mit Maßnahmenplan pro Bereich

Klischeefrei-Navigator: Ihr Nutzen – schnell spürbar

  • Mehr passende Bewerbungen und stärkere Mitarbeitendenbindung
  • Kreativere Teams und bessere Zusammenarbeit
  • Größere Reichweite und Relevanz bei Kundinnen und Kunden
  • Weniger Risiko, mehr Fairness – im gesamten Unternehmen

Für wen ist der Klischeefrei-Navigator geeignet?

Für Geschäftsführungen, Bereichsleitungen, HR, Marketing, Vertrieb, Einkauf/Produktion sowie DEI-Beauftragte und Change-Teams, die Wirkung statt Symbolik wollen.

Starten Sie jetzt! Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher – klischeefrei, wirksam, nachhaltig!

Carola Herbst, Servicestelle der Initiative Klischeefrei: "Der Klischeefrei-Navigator liefert konkrete Hebel für jede Abteilung – von der Stellenausschreibung bis zum Lieferantenbriefing. So wird aus Haltung messbare Veränderung!"

Starten Sie jetzt mit dem Klischeefrei-Navigator!

Klischeefrei-Navigator: Der E-Learning-Kurs für Unternehmen

 

Der Girls'Day unterstützt die Initiative Klischeefrei.