Girls'Day am 22. April: Programm des Girls'Day-Livestreams
Hier geht es zum Livestream auf unserer Eventplattform
09:30 Uhr: Begrüßung und Programmeinführung
Lydia Diegmann vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. begrüßt alle Teilnehmenden und gibt eine Einführung in den Programmablauf.
09:40 Uhr: Videobotschaften
Grußworte der Bundesjugendministerin Franziska Giffey und der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek an alle Teilnehmenden des diesjährigen Girls'Day
09:50 Uhr: Talkrunde
Roxana Carls und Annik Olivier vom Girls'Day sprechen mit
- Annika Don Prigge, freie Journalistin und Filmemacherin
- Liser, Social Butterfly, Twitter-Hustlerin, Rapperin und Meme-Fan
über ihre Erfahrungen in "typischen" Männerberufen. Welche klischeehaften Situationen sie als Frau erfahren haben und wie sie ihre Leidenschaft für ihren Beruf überhaupt gefunden und wahr werden lassen konnten.
10:15 Uhr: Live-Performance Liser
Rapperin Liser präsentiert live zwei Songs von ihrem Debütalbum aus dem Studio in Köln.
10:25 Uhr: Podiumsrunde
Der Girls'Day im Gespräch mit
- Elisabeth Schöppner, Projektleitung Girls'Day
- Sarah Müller, Bundesagentur für Arbeit
- Sabine Derra, Industriemechanikmeisterin und -Ausbilderin bei der Robert Bosch GmbH Bamberg
- Auszubildende in Girls'Day-Berufen
10:50 Uhr: Live-Schalte zu einem Girls'Day-Angebot vor Ort
Bundesjugendministerien Franziska Giffey besucht das Girls'Day-Angebot der Feuerwehr Berlin-Mitte Lehrrettungswache. Der Girls'Day berichtet live.
10:55 Uhr: Fazit und Verabschiedung
Lydia Diegmann, Roxana Carls und Annik Olivier fassen die Ergebnisse der Gespräche zusammen und geben einen Ausblick auf folgende Aktivitäten des Girls'Day.
11:00 Uhr Ende