Schülerinnen erleben Politik hautnah bei den GRÜNEN


Die GRÜNE Fraktion Bergedorf öffnete ihre Türen für sechs Schülerinnen im Alter von 12 und 13 Jahren im Rahmen des bundesweiten Girls'Day. Die jungen Teilnehmerinnen erhielten einen umfassenden Einblick in die politischen Strukturen auf Bezirks-, Landes-, Bundes- und Europaebene und konnten politische Arbeit in der Praxis kennenlernen.
Der Tag begann mit einer grundlegenden Einführung in die Funktionsweise der Bezirkspolitik durch die Fraktionsvorsitzende Lenka Brodbeck. Die Schülerinnen lernten dabei die verschiedenen parlamentarischen Strukturen kennen und erhielten die Gelegenheit, drei GRÜNE Abgeordneten bei einem Speed-Dating Fragen zu stellen. Neben Lenka Brodbeck standen auch Anke Bendt-Soetedjo und Enja Basener den wissbegierigen Mädchen Rede und Antwort.
"Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Interesse und welcher Neugier die jungen Frauen Politik hinterfragen. Genau diese kritische Auseinandersetzung brauchen wir für eine lebendige Demokratie", erklärte Lenka Brodbeck. "Der Girls'Day ist eine hervorragende Gelegenheit, um junge Frauen für politische Prozesse zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass Politik kein abstraktes Konstrukt ist, sondern konkrete Auswirkungen auf unser aller Leben hat."