Forschungscampus STIMULATE: Medizintechnik – eine Berufsbranche mit Zukunft


Am 03.04.2025 öffnete der Forschungscampus STIMULATE erneut seine Türen für den Girls'Day 2025, um 30 jungen Schülerinnen faszinierende Einblicke in die Welt der Medizintechnik zu ermöglichen. Es wurde ein interaktives Programm geboten, das die Teilnehmerinnen für die innovativen Entwicklungen und beruflichen Möglichkeiten in dieser zukunftsweisenden Branche begeisterte.
Ein besonderes Highlight des Tages war die praxisnahe Erkundung zentraler Technologien aus der Medizintechnik. Die Schülerinnen lernten die Funktionsweise von Ultraschall, interventioneller Magnetresonanztomographie und Angiographie kennen und konnten teilweise selbst ausprobieren, wie diese bildgebenden Verfahren zur klinischen Behandlung eingesetzt werden. Auch Virtual Reality spielte eine große Rolle: In einer interaktiven Demonstration tauchten die Teilnehmerinnen in digitale OP-Simulationen ein und erlebten hautnah, wie moderne Technologien die Medizin revolutionieren.
Ein weiteres zentrales Element des Girls'Day war der persönliche Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die auch von ihren individuellen Werdegängen in der Medizintechnik berichteten.