Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de

Fahrzeugentwicklung bei PSW automotive engineering GmbH erleben

Neun Girls' Day-Teilnehmerinnen und zwei Mitarbeitende stehen nebeneinander in einem modernen Raum
Foto: Franziska Lodermeyer
Drei Girls' Day-Teilnehmerinnen stehen vor einem Regal mit Beleuchtungstechnik und betrachten ein beleuchtetes Gerät an der oberen Regalebene
Foto: Franziska Lodermeyer
Ein Mitarbeiter erklärt einer Gruppe von Girls' Day-Teilnehmerinnen in einer Werkstatt die Unterseite eines auf einer Hebebühne angehobenen schwarzen Autos
Foto: Franziska Lodermeyer

Auch beim Girls'Day 2025 war PSW wieder mit dabei und durfte zehn technikinteressierte Schülerinnen in Gaimersheim begrüßen. Zum Auftakt des Tages gab PSW-Geschäftsführerin Sabine Moch den Teilnehmerinnen spannende Einblicke in ihren Werdegang und tauschte sich mit den Mädchen über Lieblingsfächer und Berufswünsche aus.

Anschließend durften die Schülerinnen selbst anpacken: Bei den Präsentationen der Kolleginnen und Kollegen aus der Fachinformatik und der Kfz-Mechatronik lernten die Teilnehmerinnen konkrete Aufgaben aus der Fahrzeugentwicklung kennen und führten selbst kleine Arbeitsschritte durch. In den Werkstätten bestaunten sie Fahrzeuge wie den Audi e-tron GT und erfuhren von den PSW-Auszubildenden aus erster Hand mehr über die Ausbildungsberufe im Unternehmen.

Das gemeinsame Mittagessen bot den Schülerinnen eine weitere Gelegenheit, alle Fragen rund um Berufsbilder, Bewerbung und Co. zu stellen und sich direkt mit den PSWlern auszutauschen. Mit Goodie-Bags und vielen interessanten Eindrücken über die technischen Karrieremöglichkeiten bei PSW im Gepäck endete der abwechslungsreiche Tag für die Mädchen am Nachmittag.

Artikel teilen