Erfolgreicher Girls'Day bei Wolters Kluwer in Hürth

Beim bundesweit stattfindenden Girls'Day 2025 öffnete Wolters Kluwer bereits zum dritten Mal in Folge seine Türen des Hürther Hauptquartiers WKEINS. Unter der Leitung von Justyna Waszczyk, HR-Generalistin bei Wolters Kluwer Deutschland, bot der Girls'Day den 20 Teilnehmerinnen eine spannende Gelegenheit, ihr Interesse unter anderem an zukunftsweisenden Technologien, Künstlicher Intelligenz und IT-Security zu vertiefen. Verschiedene Expert:innen von Wolters Kluwer präsentierten den Mädchen auf anschauliche Weise ihre Arbeit und vermittelten ihnen wertvolles Wissen.
Projektmanager Philipp Istas führte die Teilnehmerinnen in die Welt des digitalen Produktmanagements ein und zeigte ihnen, wie Produktideen mithilfe des "Lean Product Development Cycle" entwickelt werden. Stefanie Heidecke, Content & Publishing Analystin, ermöglichte den Mädchen einen praktischen Einblick in einen Mini-Design Sprint, um Ideen schnell und effektiv umzusetzen. Legal Engineer Christian Hartz erklärte die Funktionsweise von ChatGPT und IT-Security-Analyst Jens Thoma informierte die Teilnehmerinnen über die Bedeutung des Schutzes von Unternehmensnetzwerken vor Cyberattacken.