Girls'Day am LAGB: Ein Tag als "Rock Star"

Am 3. April 2025 haben vier Schülerinnen beim Girls'Day die vielfältige Arbeit am Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) kennengelernt. Durch mehrere Stationen und Aufgaben konnten sie vor allem praktisch erfahren, welche wichtige Rolle mineralische Rohstoffe in unserer Gesellschaft einnehmen. Dabei hatten sie die einmalige Gelegenheit hautnah mitzuerleben, was es bedeutet, die Rohstoffgewinnung für eine nachhaltige Daseins- und Zukunftsvorsorge zu ermöglichen und dabei gleichzeitig den Schutz von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.
Nach einem umfassenden Überblick über die Tätigkeiten und Berufsbilder am LAGB konnten die 13 und 14 Jahre alten Mädchen sich selbst in Gesteinspräparation und mikropaläontologischer Arbeit ausprobieren und erhielten eine Führung durch das umfangreiche Rissarchiv (Kartenwerk des Bergbaus in Sachsen-Anhalt). Der krönende Abschluss des Aktionstages am LAGB war die Befahrung eines nahegelegenen Hartgesteinstagebau. Hier lernten sie die ureigenste Zuständigkeit des Bergamtes kennen – die Bergaufsicht. Im Tagebau Petersberg der Mitteldeutschen Baustoffe GmbH gab es sogar eine beeindruckende Sprengung zu sehen.