Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de

Wasserwirtschaftsamt Landshut: Ein Blick hinter die Kulissen der Wasserwirtschaft

Girls'Day-Teilnehmerinnen mit Gummistiefeln beim Wasserprobennehmen
Foto: Martina Hopfensberger

In diesem Jahr hatten wir das Vergnügen, elf interessierte Mädchen im Wasserwirtschaftsamt Landshut willkommen zu heißen.
Die Teilnehmerinnen durchliefen mehrere Stationen, die ihnen einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Wasserwirtschaft ermöglichten. 

An der ersten Station erfuhren die Mädchen mehr über die Arbeit der Wasserbauer. Hier durften sie selbst aktiv werden und zwei Sommerlinden in der Flutmulde pflanzen.

Im Rahmen des chemischen und biologischen Monitorings lernten die Mädchen, wie Makrozoobenthos (wirbellose Kleinstlebewesen, die am Gewässerboden leben) beprobt wird und welche Vor-Ort-Parameter wie Sauerstoff und Temperatur für die Gewässerqualität wichtig sind.

Anschließend ging es weiter zu Experimenten im Amtsgebäude. In einem Versuch wurden die Reinigungsstufen von Kläranlagen, wie Ölabscheider, Rechen und Sandfang, veranschaulicht. 

An einer weiteren Station konnten die Mädchen die Zusammenhänge im Wasserkreislauf anhand eines hydrogeologischen Modells erkennen, einschließlich der Prozesse von Verdunstung, Regen und Grundwasserneubildung.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Girls'Day!

Artikel teilen