Girls'Day bei Schnierle: Berufe zum Anfassen – von Polsterin bis IT-Spezialistin



Der Girls'Day startete mit einer Begrüßung und einer Vorstellungsrunde, bei der sowohl das Schnierle-Team als auch die Teilnehmerinnen die Gelegenheit hatten, sich näher kennenzulernen. Anschließend erhielten die Mädchen bei einem Rundgang durch den Betrieb spannende Einblicke in die wichtigsten Arbeitsabläufe und Tätigkeitsbereiche.
Im Anschluss durften sie selbst mit anpacken:
In der Polsterei lernten sie den Beruf der Polsterin kennen und bezogen nach Anleitung Sitze und montierten Gurtsysteme. Anschließend bauten sie in der Näherei Reißverschlüsse zusammen und konnten Bezugsteile auf Stoffen oder Leder anzeichnen sowie passend zuschneiden.
In der Konstruktionsabteilung bekamen die Mädchen einen Eindruck vom Beruf der Technischen Produktdesignerin: Sie erstellten sie mit CAD-Programmen 3D-Modelle. Anschließend druckten sie mit dem 3D-Drucker Teile eines Motors aus und bauten diese zusammen.
Auch der Bereich IT stand im Fokus – hier erhielten die Teilnehmerinnen Einblicke in die Arbeit einer Fachinformatikerin: durften einen PC unter Anleitung zusammenbauen, eigenständig ein Programm installieren und lernten grundlegende Funktionen eines Client Management Systems kennen. Anschließend gab es einen kurzen Abstecher in den Serverraum.
Gestärkt und motiviert ging es nach der Mittagspause kreativ weiter mit einem Gemeinschaftsprojekt, bei dem die Teilnehmerinnen personalisierte Armbänder und Lederbeutel selbst herstellten. Zum Abschluss konnten sie in einem Schnierle Quiz ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen.
Es hat uns sehr gefreut, beim Girls'Day wieder dabei zu sein, und wir sind schon gespannt auf nächstes Jahr!