Bildungszentrum Holzbau: Ausbildungsberuf Zimmerin

Ausbildungsmeister Claus Wieland zeigt den Girls'Day-Teilnehmerinnen, wie ein Vogelhaus gebaut wird.
Foto: Bildungszentrum Holzbau
Die Mädchen machen sich sofort an die Arbeit.
Foto: Bildungszentrum Holzbau
Auch die Standbohrmaschine kommt zum Einsatz.

Die Seiten des Vogelhauses werden verleimt.
Foto: Bildungszentrum Holzbau
Zusammen mit der Auszubildenden Sophia Erhart und der Organisatorin des Girls'Day Pauline Richter zeigen die Schülerinnen ihre fertigen Werke.
Foto: Bildungszentrum Holzbau
Hier bekommen die Girls'Day-Teilnehmerinnen gezeigt, was eine Zimmerin sonst noch so macht.
Foto: Bildungszentrum HolzbauSechs Mädchen lernen den Ausbildungsberuf der Zimmerin kennen
Was macht eine Zimmerin eigentlich genau und wie lernt sie alle wichtigen Fähigkeiten für diesen Beruf? Auf diese Fragen bekamen die sechs Mädchen am Girls'Day viele Antworten im Bildungszentrum Holzbau in Biberach.
Das Bildungszentrum Holzbau sichert die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften des Zimmererhandwerks und begrüßt jährlich 1.300 Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres aus Baden-Württemberg, die nach Biberach zur überbetrieblichen Ausbildung kommen.
Zimmerinnen bauen Häuser – und zwar aus Holz. Ihr erstes kleines Häuschen, ein Vogelhaus, durften die Mädchen mit ihrem Ausbildungsmeister Claus Wieland am Girls'Day selbst bauen.
Sophia Ehrhart, Auszubildende im ersten Lehrjahr, beantwortete den Mädchen zum Abschluss noch alle offenen Fragen rund um den Ausbildungsberuf.