Auftaktveranstaltung zum Girls'Day 2019
Quelle: Bundesregierung
Schon einen Tag vor dem offiziellen Girls'Day hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 24 Berliner Schülerinnen zur Auftaktveranstaltung im Bundeskanzleramt empfangen. Gemeinsam mit der Kanzlerin erkunden sie den jährlichen Technik-Parcours der Initiative D21, bei dem die Mädchen unterschiedliche Berufsfelder aus dem MINT-Bereich kennenlernen.
Quelle: Initiative D21
Seit 18 Jahren richtet die Initiative D21, in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V., und gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt den Auftakt aus.

Gruppenfoto mit Kanzlerin Angela Merkel beim Girls'Day-Auftakt im Bundeskanzleramt
Foto: Marc Beckmann
Am Stand der Ramboll GmbH erkunden die Mädchen bei einer virtuellen Radtour Kopenhagen
Foto: Marc Beckmann

Spannende Einblicke am Stand von Sopra Steria Consulting
Foto: Marc Beckmann
Roboter Vector erkennt die Emotionen seines Gegenübers
Foto: Marc Beckmann
Mädchen steuern die KI-Do-Roboterin am Stand vom Fraunhofer-Institut Fokus
Foto: Marc Beckmann
Der Sache auf den Grund gehen: Wie funktioniert die Fabriksimulation?
Foto: Marc Beckmann