Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

Arbeiten als Wissenschaftlerin, Tech-Gründerin, Mikrotechnologin: Ein Tag im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Tauche ein in die Wunderwelt der Naturwissenschaften und lerne wie sie dich in deinem alltäglichen Leben begleiten. Du bist zwischen 10 und 14 Jahren alt und möchtest wissen, woraus Dein Handy besteht oder wie du Solarzellen selbst herstellen kannst? Dann verbringe mit uns einen Tag im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof, dem größten seiner Art in Deutschland. Wir laden Dich ein auf eine Tour mit spannenden Experimenten und Einblicken z. B. in Kristallzüchtung, erneuerbaren Energien und Mikroplastik in der Umwelt. Lerne Wissenschaftlerinnen kennen, die mit Leidenschaft für eine nachhaltigere Welt von Morgen forschen. Erfahre, welche vielfältigen Karrieremöglichkeiten es in der Wissenschaft gibt, was eine Mikrotechnologin macht, aber auch wie du ein Technologieunternehmen gründen kannst. 

Programm:

Willkommen im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof

  • Eine Mikrotechnologin am Ferdinand-Braun-Institut stellt den Ausbildungsberuf Mikrotechnologin vor
  • Eine Jungunternehmerin erzählt über ihren Weg ein nachhaltiges Start-up zu gründen 

  • Eine Wissenschaftlerin informiert euch über wissenschaftliche Karrieremöglichkeiten

kurze Standortführung

Experimente und Laborführungen. Besuch in den wissenschaftlichen Einrichtungen: 

- Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)

- Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie

- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

 

Anmeldungen für das Girls´Day-Angebot im Technologiepark Adlershof bitte über nitschke@wista.de.

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: 030 63922247