Universität Stuttgart
Die wilde Klimawand – Wie die Bienen in die Stadt zurückkommen (Klasse 5-6)
27.04.2023|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Institut für Akustik und Bauphysik (IABP) und Institut für Landschaftsplanung und Ökologie (ILPÖ) - Forschungsprojekte "BioDiv-Fassade" und "Die wilde Klimawand"
Forscher*innen der Universität Stuttgart untersuchen in spannenden Projekten die Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen, aber auch was diese klimatische Veränderung für unsere Pflanzen und Tiere bedeutet. Die Forscher*innen suchen dabei nach Lösungen, um gesundheitsfördernde Lebensräume zu schaffen sowie ein harmonisches Zusammenleben von Mensch, Pflanze und Tier zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden begrünte Wände, die sogenannten „wilden Klimawände“, erstellt. An den Wänden wachsen heimische Pflanzenarten, die den Tieren das ganze Jahr über Versteckmöglichkeiten, Futter und Schlafplätze bieten. Aber auch die Menschen freuen sich über die schönen bunten Wände und über die Kühlung der Hauswand an heißen Sommertagen.
Gemeinsam werden wir diese „wilde Klimawand“ erforschen. Dabei werden wir erkennen, durch welche Mechanismen die Wand zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz beiträgt. Wir gehen selbst auf die Suche nach bedrohten Wildbienenarten und bauen ein kleines Insektenhotel.
Geeignet für Klasse 5-6! Diese Veranstaltung findet auf dem Campus Stuttgart-Vaihingen statt.
Einige Tage nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung der Universität Stuttgart per E-Mail.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.