Universität Passau
Kreative KI: Webseiten, Geschichten, Bilder und mehr mit Künstlicher Intelligenz generieren.
27.4.2023|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 9/12
Du lernst die Grundlagen von KI, Natural Language Processing, und Sprachmodellen. Darüber hinaus schauen wir uns den KI-Chatbot „ChatGPT“ von OpenAI an, der in der Lage ist, Text/Code/etc. zu generieren. Du kannst dann entscheiden, ob Du damit eine Webseite programmieren oder eine Geschichte schreiben lassen willst. Passende Bilder liefert eine weitere künstliche Intelligenz. Dabei lernst Du auch die Grenzen dieser Modelle kennen.
Der Workshop findet erst ab einer Mindesteilnehmerinnenzahl von zwei Teilnehmerinnen statt. Sollte diese nicht erreicht werden, geben wir Dir rechtzeitig vor dem Girls'Day per E-Mail Bescheid.
______________________________________________
Neben dem Workshop erwartet Dich ein vielfältiges Rahmenprogramm an der Universität Passau:
Ab 8:00 Uhr: Registrierung in der Mensa der Universität Passau
8:30 Uhr: Offizieller Beginn des Girls’Day
9:00 Uhr: Workshop (je nach Anmeldung über den Girls'Day-Radar) #MINTfürgirls
- SQL Bankraub: Wer war’s?
- Code the Beat: Musik Programmieren mit Sonic Pi
- Kreative KI: Webseiten, Geschichten, Bilder und mehr mit Künstlicher Intelligenz generieren.
- STITCH IT – Programmiere dein eigenes Stickmuster
- Eingebettete Systeme zum Anfassen
- Was hat Klatsch und Tratsch mit dem Google-Algorithmus zu tun?
- Paradoxien und formales Denken
12:15 Uhr: Präsentation der Workshop-Ergebnisse des Girls’Day
13:00 Uhr: Offizielles Ende des Girls’Day
Anschließend gibt es die Möglichkeit auf Selbstkosten gemeinsam in der Mensa der Universität Passau zu Mittag zu essen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.