TJP e.V.
Elektronikerin - ein Beruf unter Strom
27.4.2023|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 10/10
Der TJP e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und begeistert für Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und eine nachhaltige Lebensweise.
Eine sich am schnellsten entwickelnde Branche ist die der Elektrotechnik und Elektronik. Dabei spielt die Elektronik eine immer größere Rolle. SmartHome ist nur ein Stichwort das beschreibt wieviel Elektronik schon heute im Haushalt vorhanden ist. Handy, TV, smarte Küchengeräte, Lampen und Schalter, alles wird immer mehr mit elektronischen Komponenten ausgestattet, die uns das Leben leichter machen sollen.
Dazu bedarf es fitter Elektronikerinnen, die diese Technik installieren, warten und reparieren bzw. programmieren können. Der Beruf der Elektronikerin für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik setzt genau hier an. Die Aufgabenbereiche sind sehr unterschiedlich, bauen aber immer auf ein solides Grundwissen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik und Informatik auf.
Ob im Automobilbau (Ausrichtung Mechatronikerin), im Handwerk (Elektrikerin, Hausautomation) oder im Maschinenbau, überall werden junge Frauen mit Kenntnissen in diesem Bereich gesucht. Der Beruf ist vielseitig, weil ihr meist im Team mit anderen, MechanikerInnen, WerkzeugbauerInnen oder BauhandwerkerInnen arbeitet.
Die Elektronikerin ist überall einsetzbar, wo elektrische Anlagen oder Steuerungen entwickelt gebaut und gewartet werden. Klassische Bereiche der Starkstrom- oder Nachrichtentechnik gehören ebenso dazu wie SmartHome und Steuerungselektronik. Bei uns könnt ihr euch in den typischen Tätigkeiten wie Messen, Verschalten, Zusammenbauen, Löten und Programmieren selbst ausprobieren.
Ihr bekommt einen konkreten, berufsnahen Einblick in die Energieversorgung eines Gebäudes und in die Bereiche Hausautomation (SmartHome).
Geeignet für junge Frauen ab der 9. Klasse
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.