Stadtwerke Lübeck Gruppe
Hochspannung - Programmiere einen „Astabilen Kippstufe-Led Blinker"
27.4.2023|08:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 8/8 |barrierefrei
In dem Workshop baust du Schritt für Schritt mit Unterstützung deinen ersten LED-Blinker bestehend aus einer sogenannten „astabilen Kippstufe“ auf. So etwas findest du in jedem modernen Gerät, zum Beispiel in deinem Smartphone. Du darfst deinen ersten selbstgebauten LED-Blinker behalten, um die spannende Welt der Elektrotechnik auch später weiter zu entdecken!
„MINT Girls 4 Future“. So lautet das Motto an diesem Tag. Forschen, experimentieren, entwickeln, analysieren und reparieren. Der Berufsalltag im MINT-Bereich wird selten eintönig und die Früchte der Arbeit sind in vielen Fällen schnell sichtbar.
An diesem Tag erhältst du abwechslungsreiche Einblicke in unsere Unternehmen, du lernst verschiedene Vorbilder kennen, besichtigst unser BHKW und vieles mehr.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der 7. Klasse. Tipp: Sei schnell und sichere dir auch gern mit einer Freundin zusammen einen Platz! Oder treffe vor Ort andere Schülerinnen mit gleichen Interessen.
Für deine An- und Abreise mit dem Bus im Nahverkehr Schleswig-Holstein bekommst du von uns kostenfrei eine Fahrkarte zugesandt und du wirst von deiner Schule für die Teilnahme freigestellt.
Schau dir auch gern unsere anderen Workshops und die der Partnerunternehmen der gemeinsamen Aktionen "MINT Girls 4 Future" auf der Website: https://mintgirls4future.de an.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.