Sören Pellmann Bundestagsabgeordneter DIE LINKE
Eine Reise in den Bundestag - im Herzen der Demokratie
27.04.2023|08:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/11 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Liebe interessierte Teilnehmerinnen,
ich möchte euch einen Einblick in die Örtlichkeiten des "Hohen Hauses", den Deutschen Bundestag, und in meine Arbeit während einer Plenarsitzungswoche ermöglichen. Zwar könnte es etwas trubelig und vielleicht stellenweise sogar hektisch werden, aber so nah am Geschehen im Herzen der Deutschen Demokratie mal live dabei zu sein, ist sicherlich interessant. Zu fühlen wie es sich in den Räumlichkeiten des Bundestages arbeiten lässt und welche ungeahnten Verbindungswege von Gebäude zu Gebäude unterirdisch bestehen, die auch manche Abgeordnete und Mitarbeiter des Öftern verwirren können. Mein Büro, das Herzstück meiner parlamentarischen Arbeit zeige ich euch natürlich auch gerne.
Wenn Ihr Lust habt mich zu besuchen, schlage ich euch folgenden Tagesplan vor:
Um ca. 8 Uhr geht‘s vom Leipziger Hauptbahnhof mit dem Zug nach Berlin in den Bundestag, dann essen wir eine Kleinigkeit in meinem Büro, wir zeige euch wie der parlamentarische Betrieb während der Parlamentssitzungswoche so läuft und führen euch durch die Räumlichkeiten des Bundestages, Ihr werdet in der Bundestagskantine Mittagessen können. Wie genau der Ablauf in Berlin stattfindet richtet sich nach der Tagesordnung des Bundestages, daher müsst ihr eine gehörige Portion Flexibilität für den Tag mitbringen, Wir planen die Zugrückfahrt so ein, dass wir ca. um 15 Uhr wieder im Hauptbahnhof Leipzig ankommen. Einer meiner wissenschaftlichen Mitarbeiter wird mit euch die ganze Zeit von der Zugabfahrt bis zur Rückfahrt nach Leipzig dabei sein.
Eine Bitte habe ich noch. Ihr müsstet Euch bis Ende März anmelden!
Euer Sören Pellmann, Abgeordneter im Deutschen Bundestag für die Partei DIE LINKE
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.