SAP SE
Ein unvergesslicher Tag bei SAP mit Programmieren, künstlicher Intelligenz (AI) und mehr
27.04.2023|08:30 – 16:30 Uhr |freie Plätze: 0/24 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Liebe Girls'Day Interessierte,
am 27. April 2023 findet der nächste Girls'Day bei Europas größtem Softwarekonzern SAP statt. Wir, die SAP Softwareentwicklung, freuen uns darauf, Euch auch in diesem Jahr einen spannenden Girls'Day für den Standort St. Leon-Rot anbieten zu können.
Der Girls'Day findet am Donnerstag, den 27. April 2023, von 08:30-16:30 Uhr in den Gebäuden der SAP in St. Leon-Rot statt. Schülerinnen aus ganz Deutschland können an unserem Angebot teilnehmen, jedoch können wir leider keine Kosten für Reise oder Unterkunft übernehmen.
An diesem Tag möchten wir Schülerinnen ab der 8. Klasse Realschule und Gymnasium einen Einblick in den Softwarekonzern SAP ermöglichen.
Der Girls'Day bei SAP bietet Euch Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder bei SAP, wie z.B. die Tätigkeiten einer Managerin, einer Informatikerin, einer Finanzexpertin und unserer Kollegin im Bereich SAP Community. Aber es gibt nicht nur diese interessanten Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Unternehmensbereichen, sondern wir werden viel Spaß zusammen haben, in der SAP Kantine gemeinsam zum Mittagessen gehen und ein Student erzählt aus eigener Erfahrung, wie man bei SAP studieren, oder eine Ausbildung machen kann.
Natürlich werdet Ihr auch selbst aktiv sein, einen Blick in die Welt des Programmierens werfen und euch mit dem Thema „künstliche Intelligenz“ beschäftigen. Euch erwartet ein spannender, kreativer Programmier-Workshop für den Ihr keinerlei Vorkenntnisse braucht.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen von Euch! Bitte beachtet: Wenn Ihr Euch anmeldet, dann planen wir fest mit euch.
Ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung werden die angemeldeten Girls'Day-Teilnehmerinnen von uns eine E-Mail mit allen zusätzlichen Informationen und der Anfahrtsbeschreibung erhalten.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne jederzeit bei uns melden.
Herzliche Grüße
Katja Geiselhart, Kerstin Lober und Matthias Wild
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.