Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
anmeldeschluss
×

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)

Einblicke in die Arbeit des pädagogischen Landesinstituts

Angebot vor Ort landesweites Angebot (Nur Sachsen-Anhalt)
27.4.2023|08:30 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/2 ausgebucht

Das LISA - ein Arbeitsort, an dem Pädagogik, Verwaltung und viele weitere Fachqualifikationen zusammentreffen. Wir stellen euch unser Institut und einige Fachaufgaben aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik vor und freuen uns, den Tag mit euch gemeinsam zu gestalten.

Nach einer "rätselhaften Rallye" durchs Haus laden euch Mitarbeitende aus dem Fachbereich Verwaltung zum näheren Kennenlernen ihrer Arbeitsbereiche auf dem Gebiet der IT-Betreuung bzw. der Anwendungsentwicklung ein. Dabei geht es nicht nur um die Einrichtung von Arbeitsplätzen, die Nutzerbetreuung und die Pflege und Wartung von Anwendersoftware sondern auch um die zukunftsfähige Gestaltung der Fachaufgaben und Verwaltungsprozesse im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie.

Klingt spannend? Wir freuen uns auf euch!

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Riebeckplatz 9
06110 Halle (Saale)
Telefon: 0345.2042.0
Ansprechperson
Kathrin Quenzler
Referentin
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0345.2042.255
Artikel teilen