Karlsruher Institut für Technologie
Als Geoökologin die Welt retten?
/freie Plätze: 1/8
Als GeoökologInnen beschäftigen wir uns mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen zu Umweltproblemen. Dazu gehört unter anderem die Frage, ob Pflanzen auch zukünftig genug Wasser zum Leben bekommen, welchen Einfluss sie auf die Atmosphäre haben und wie sich der Klimawandel wiederum auf die Pflanzen auswirkt. Das hilft uns zu verstehen, wie Ackerflächen möglichst effektiv bewässert werden können, um nicht so viel Wasser zu verbrauchen, wie wir dafür sorgen können, dass unsere Wälder auch zukünftig CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen können, oder auch welchen Effekt ein Park auf das Wohlbefinden der Menschen in der Stadt hat.
Aber wie misst man überhaupt, wie viel Wasser so eine ganze Wiese braucht? Muss man dafür die ganze Zeit auf der Wiese stehen, oder sitzt man nur im Büro? Und was stellt man dann eigentlich mit dem neu gewonnenen Wissen an? Wir nehmen euch einen Nachmittag lang in die Welt der atmosphärischen Umweltforschung mit und zeigen euch, wie unser Arbeitsalltag als ForscherIn aussieht. Weil ihr in unserem Workshop auch selbst Daten auswerten dürft, braucht ihr Excel oder ein ähnliches Tabellen-Tool, mit dem ihr schon etwas vertraut sein solltet.
Workshop: „Als Geoökologin die Welt retten?“
Klassenstufe: ab 8. Klasse
Dauer: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 16.04.2021
Der Workshop wird im Rahmen des Girls’ Day am KIT angeboten. Mit deiner Teilnahme am Workshop nimmst du auch am Rahmenprogramm des Online Girls’ Day teil. Die digitale Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung. Nach der Begrüßung folgen spannende Vorträge und weitere Informationen zum KIT. Im Anschluss daran findet der von dir ausgewählte Vortrag statt. Geplantes Ende unserer Veranstaltung ist 15:30 Uhr.
Weitere Informationen zum Angebot des KIT findest du auf der KIT Website.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.