Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Das Smart Home der Zukunft! – Die Energiewende von Zuhause aus unterstützen
/28.4.2022 · 09:00 – 13:00 Uhr
/freie Plätze: 0/30
/Anmeldefrist abgelaufen.
Wie sieht zukünftiges Wohnen aus? Welchen Einfluss hat die Energiewende auf unseren Alltag? Wie können wir die Energiewende in unserem alltäglichen Handeln unterstützen?
Im Energy Smart Home Lab (ESHL) – einem Reallabor und vollausgestattetem Smart Home auf dem Campus Süd des KIT – widmen wir uns diesen Fragestellungen. Probandinnen und Probanden wohnen über längere Zeiträume im ESHL und erfahren so einen realitätsnahen Alltag, wie er sich in der Zukunft abspielen könnte. Dabei wird untersucht, wie das Energiekonsumverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner über verschiedene Anreize und Nachrichten beeinflusst werden kann. Also Geld verdienen mithilfe der Anpassung des eigenen Energiekonsums? Oder doch lieber den Nachbarn helfen? Welche Anreize zeigen hier eine stärkere Wirkung?
Virtuelle interaktive Führung: Das Smart Home der Zukunft! – Die Energiewende von Zuhause aus unterstützen
Klassenstufe: ab 5
Dauer: 09:00 bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 20.04.2022
Wie genau das Smart Home abläuft zeigen wir euch bei einer virtuellen und interaktiven Führung durch das ESHL, bei dem wir zusammen das Smart Home der Zukunft erkunden und viele zukunftsträchtige Funktionen entdecken.
Wir freuen uns auf eure Fragen und erwarten euch im ESHL!
Die Führung wird im Rahmen des „Girls’Day“ am KIT angeboten. Mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung nimmst du auch an der Einführungsveranstaltung des „Online-Girls’Day“ teil. Die digitale Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr mit einer Begrüßung, danach folgen spannende Vorträge und weitere Informationen zum KIT. Im Anschluss daran findet die von dir ausgewählte virtuelle interaktive Führung statt.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2022 ist für dieses Angebot abgelaufen.