Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Wenn wir die Welt vergrößern… (5. und 6. Klasse)

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 14:45 Uhr |freie Plätze: 1/8
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Liebe Schülerinnen, 

vielleicht ist Euch einmal der Gedanke gekommen, wie wohl Gegenstände oder Dinge vergrößert und eventuell im Inneren aussehen können? Warum sie wohl zusammenhalten und bestimmte Eigenschaften haben? Wenn Euch diese Fragen brennend interessieren, dann werden wir Euch Anstöße geben, um diese Fragen beantworten zu können. Wir möchten Euch zeigen, wie Dinge um uns herum im Kleinen aussehen. Unsere Augen bekommen zuerst die Wirklichkeit einer großen Form zu sehen. Schaffen wir es mit Hilfsmitteln, wie Lupe oder noch eleganter mit einem Mikroskop, Dinge zu vergrößern, dann können wir Kleinigkeiten, auch Mikrostrukturen genannt, erkennen. Mit den Instrumenten der Mikroskopie bekommen wir somit ein detaillierteres Gesamtbild und können vielmehr über die Materie erkennen.


Hier könnt Ihr die Arten von Mikroskopen kennenlernen: das Stereomikroskop, das digitale Mikroskop, die mit Licht arbeiten, und das Elektronenmikroskop, wo die kleinen Elektronen ein Bild erzeugen.

Zudem werdet Ihr etwas über die Materialzusammensetzung erfahren. Wir sind uns sicher, dass es Euch beeindrucken wird. Plötzlich werdet Ihr die Welt um Euch herum im Licht des Staunens sehen. 

 



Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721.608 20