Betz-chrom GmbH
IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin" bei Miriam L. Betz; Betz-Chrom GmbH
27.04.2023|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.
„Ich werde Chefin“ - GIRLS’DAY der IHK für München und Oberbayern
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Das Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK für München und Oberbayern lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht, beantworten alle eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Das macht die Unternehmerin Miriam L. Betz:
Wir beschichten in der dritten Generation als frauengeführtes Unternehmen Bauteile für den Maschinenbau, wie zum Beispiel für Getränkeabfüllanlagen. Und wir haben Spaß!
Was bieten Sie den Teilnehmerinnen an diesem Tag, um sie für die Selbstständigkeit zu begeistern?
Bei einem kleinen Frühstück tauschen wir uns mit den jungen Damen aus, was sie mit dem Begriff der Selbstständigkeit verbinden und was mindestens fünf Funktionsträgerinnen hier im Haus für Erfahrungen mit Selbstständigkeit haben. (Verschiedener Generationen, Nationalitäten, Berufsausbildungen, Motivationen)
Licht und Schatten dieser Wahl kommen zur Sprache.
Warum sind Sie gerne Chefin? Was macht das Unternehmerin-Sein für Sie aus?
Nun, in einem Satz beschrieben: Ich habe die Freiheit Dinge zu gestalten. Die Position erlaubt meine persönlichen Interessen und Werte mit meinem Berufsleben zu vereinen. Ich muss die Konsequenzen meiner Entscheidungen tragen; doch es sind eben meine Entscheidungen. Ich darf mir aussuchen, wer in mein Team kommt. Darf die begleitende Entwicklung von Menschen erleben. Darf wählen, welche Schwerpunkte mein Unternehmen setzt, wie zum Beispiel seit 2008 ohne Strom aus Kernkraft, sondern aus Fließwasserkraft zu arbeiten.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.