Hochschule Karlsruhe
3D - Druck dir was!
27.04.2023|09:30 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
In diesem Workshop lernst du die komplette Prozesskette des 3D-Drucks vom Modell zum 3D gedruckten Bauteil kennen. Du erfährst, wie die Slicer-Software zu bedienen ist, mit der 3D-Dateien in druckbare Dateien umgewandelt werden. Anschließend erklären wir die Funktionsweise eines Filament-Druckers, welche Möglichkeiten und Grenzen dieser bietet und wie Fehler vermieden und behoben werden können.
Webseiten wie Thingiverse bieten viele nützliche und schnell gedruckte Modellvorlagen, wie z. B. ein Smartphone-Ständer. Anregungen für die Herstellung von Bauteilen gibt es genügend. Und ab sofort weißt du, wie du diese umsetzen kannst.
Das Angebot richtet sich an Mädchen ab Klasse 9.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.