Hochschule Kaiserslautern
Workshop: Ich sehe rot – und du?
/28.4.2022 · 09:00 – 11:30 Uhr
/freie Plätze: 7/15
/Anmeldefrist abgelaufen.
Alter: Für Mädchen der Klassenstufen 5 bis 8
Workshop zum Thema Farben, Sehen und optische Täuschungen:
Wieso sehen wir die Tomate als rote Frucht? Wie können wir aus Lebensmitteln wie z. B. Rotkohl Farben gewinnen? Oder wie können wir farbiges Wasser entfärben? Fragen, die in kleinen Mitmachversuchen geklärt werden. Außerdem werden einige interessante optische Täuschungen untersucht.
Das benötigst du für die Teilnahme:
- Endgerät (Laptop, Tablet, Handy) mit Kamera / Webcam und Mikrofon (wenn keine Kamera vorhanden ist, sollte auf jeden Fall eine Betreuungsperson anwesend sein)
- Für die Versuche sollten am Tag der Veranstaltung folgende Materialien bereitgestellt werden:
Versuch 1: Filzstifte (wasserlöslich), 1 Becher (0,2-0,5 l), idealerweise ein Schaschlik-Spieß, Leitungswasser
Versuch 2: mind. 2 kleine Gefäße (ca. 2 cl). In eines der Gefäße wird etwas Zitronensaft gegeben. In das zweite Gefäß wird ein Spritzer Spülmittel oder ein halber TL Natron-Pulver mit Wasser gemischt bzw. gelöst.
- Idealerweise ein Tablett oder sonstige Unterlage
- Die von uns vorab per Post an dich verschickten Materialien
Bei langen Haaren empfehlen wir, diese zu einem Zopf zu binden.
Die Veranstaltung wird in BigBlueButton stattfinden. Die Zugangsdaten werden per E-Mail an dich verschickt.
Einige Zusatzmaterialien werden wir dir nach erfolgreicher Anmeldung per Post zukommen lassen.
(Teilnehmerinnen, deren Anmeldung nach dem 22.04.22 erfolgt, können keine Zusatzmaterialien mehr geschickt bekommen, aber trotzdem an dem Workshop teilnehmen.)
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2022 ist für dieses Angebot abgelaufen.