Friedrich-List-Berufskolleg Hamm
Einblick in MINT-Fächer durch App-Entwicklung vor Ort
27.4.2023|09:30 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 57/60 |barrierefrei
Habt ihr Lust, eine eigene App zu entwickeln? Dann kommt zum Girls’Day vom Friedrich-List-Berufskolleg!
Wir entwickeln gemeinsam Apps und ihr lernt Software-Entwicklerinnen kennen, die in der Digitalbranche arbeiten. Außerdem zeigen wir euch unsere tolle Multimedia-Ausstattung und was man in MINT-Fächern lernen kann. Schülerinnen des Friedrich-List-Berufskollegs stehen euch zur Seite.
Wichtig: Bitte bringt, falls ihr habt, ein Android Smartphone mit. Wir arbeiten immer in 2er-Teams. Ihr könnt euch also auch abstimmen und nur ein Smartphone mitbringen.
Am Girls'Day entwickelst du am Friedrich-List-Berufskolleg verschiedene Apps. Die ersten Sitzungen vermitteln Grundlagen. Die letzten Sitzungen drehen sich um die eigene App: Jedes Team entwickelt eine Quiz App mit eigenen Fragen und Antworten.
Schülerinnen unseres Bildungsgangs "Allgemeine Hochschulreife mit MINT-Schwerpunkt" unterstützen dich und zeigen dir, wie es geht!
Was du lernst?
- Entwicklung von Android Apps
- Grundlagen der Programmierung
- Verständnis von Konzepten der Informatik
- Einblick in IT- und Medienberufe
Eure Ansprechpartnerinnen
Im Rahmen von MINT-Role Models vermittelt der Verein Deutscher Ingenieure e.V erfolgreiche Frauen aus MINT-Berufen. Unsere Vorbilder werden euch am Girls'Day alle Fragen zu MINT-Ausbildungen und Berufen beantworten und von ihren persönlichen Erfahrungen berichten.
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch mit Schülerinnen auszutauschen, die sich für den Bildungsgang "Allgemeine Hochschulreife mit Mathematik und Informatik Leistungskurs" entschieden haben.
Unsere Role Models:
- Zwei Schülerinnen aus dem Bildungsgang "Allgemeine Hochschulreife mit Mathematik und Informatik Leistungskurs"
- Zwei Auszubildende zur Fachinformatikerin mit den Schwerpunkten Systemintegration und Anwendungsentwicklung
- Eine Dipl. Wirtschafts-Ingenieurin und Anwendungsberaterin des global agierenden Unternehmens Kostal
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.