Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

Von Halbleitern zu Funksystemen - Entdecke die Welt der Elektronik!

Angebot vor Ort
27.04.2023|08:40 – 15:40 Uhr |freie Plätze: 29/29
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Erlebe Forschung und Technik am Fraunhofer FHR

Am Fraunhofer FHR dreht sich alles um spannende Forschung in der Welt der Hochfrequenz- und Radartechnik – dazu gehört natürlich auch TIRA, die beeindruckende weiße Kugel, die das stärkste Weltraumradar in ganz Europa umhüllt! Hier entwickeln wir coole Radarsysteme, die den Straßenverkehr sicherer machen, Sensoren, die beim Klimawandel helfen, und sogar Systeme, die kontrollieren, ob Kekse perfekt gebacken sind. Dabei arbeiten wir mit vielen verschiedenen Firmen und staatlichen Institutionen zusammen. Damit unsere Ideen Wirklichkeit werden, brauchen wir nicht nur Wissen, sondern auch technisches Geschick. Deshalb suchen wir junge Frauen wie Dich, die Lust haben, in die Forschung einzutauchen!

In verschiedenen Workshops kannst Du einen Blick in die aufregende Welt der Wissenschaft und Technik werfen. Unsere Forscherinnen und Forscher, Auszubildenden und Ausbilder zeigen Dir, was sie so machen und was ihren Job spannend macht. Du kannst in viele verschiedene Bereiche reinschnuppern:

  • So bringst Du die Elektronik in unseren Radargeräten ans Laufen (Wachtberg)
    In diesem Workshop bekommst Du Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise einer Platine. Außerdem kannst du selbst eine Platine zusammenlöten.
  • Laser' und dreh' mit uns in der Feinmechanischen Werkstatt (Wachtberg)
    Nach einer Maschinenführung arbeitest Du an der Drehmaschine und am CO2-Laser, um eine Aluminiumwelle zu bearbeiten und ein eigenes Bild oder Logo zu gestalten.
  • Wie funktioniert moderne Fertigungstechnik? (Wachtberg)
    In diesem Workshop wirst Du eine elektronische Schaltung selbst bauen und löten. Zusätzlich wirst Du einen Einblick in die Elektronik unserer Radargeräte erhalten.
  • Hier spielt die Musik! (Wachtberg)
    In diesem Workshop bekommst Du Einblick in die Arbeit einer Elektrotechnik Ingenieurin. Anhand von kleinen Bausätzen wirst Du die Grundlagen des Handlötens lernen und am Ende eine selbst gelötete Schaltung mit nach Hause nehmen.
  • Lerne löten und baue Deine eigene Schaltung (Wachtberg)
    Baue und löte mit uns Deine eigene elektronische Schaltung und erhalte spannende Einblicke in die Elektronik unserer Radargeräte.
  • Entdecke die Welt der Platinen: Von der Blinkschaltung zur Radarpistole (Bochum)
    Hier wirst Du erst Platinen erkunden, danach eine Blinkschaltung bauen und am Ende eine Radarpistole zur Geschwindigkeitsmessung erstellen.

Außerdem erzählen wir dir von interessanten Projekten, an denen wir arbeiten. Unsere Forschung beschäftigt sich mit Themen wie Weltraum, Verkehr, Medizintechnik, Produktionsüberwachung, Sicherheit und Verteidigung. Am Girls'Day lernst du viele coole Möglichkeiten kennen, wie du bei uns mitarbeiten kannst, wie du dich am besten bewirbst und welche Chancen dir nach einer Ausbildung oder einem Studium offenstehen.

Wenn Du am zum Girls'Day in Wachtberg zu uns kommst, kannst du natürlich auch einen Blick in die weiße Kugel werfen! Zudem wirst Du auch die spannenden Labore des Fraunhofer FKIE besichtigen, denn beide Institute forschen am Instutsstandort in Wachtberg.
Die Teilnehmerinnen unseres Workshops am Institutsstandort in Bochum werden hinter die Kulissen des Technologiezentrums Ruhr in Bochum schauen können.

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Fraunhoferstraße 20
53343 Wachtberg
Telefon: 0151.40259602