Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Hören, Aufnehmen und Wiedergeben – Audiotechnik im Tonstudio
27.04.2023|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/8
Anmeldefrist abgelaufen.
Mit der richtigen Aufnahmetechnik, Verarbeitung und Wiedergabe können wir in virtuelle akustische Welten eintauchen. Das Projekt zeigt Schülerinnen und Schülern wie unser Gehör funktioniert und wie wir dieses Wissen nutzen können, um mit der richtigen Technik reale oder synthetische akustische Welten zu schaffen. Die Teilnehmer/innen lernen im ersten Teil des Projektes, wie Audiosignale aufgenommen und weiterverarbeitet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Auch hochaktuelle Technologien sollen nicht zu kurz kommen: im zweiten Teil beschäftigen sich die Teilnehmer/innen mit Akustik und modernen Anwendungsfeldern. Hierzu wird insbesondere diskutiert, wie der Cloud-Streamingdienst Spotify™ Eigenschaften von Musik nutzt, um die User Experience zu erweitern. Als Ausblick wird anhand von Spotify™ gezeigt, wie Musik künstlich generiert werden kann.
Einen Tag als Ingenieurin der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Ruhr-Universität Bochum verbringen. Doch was machen Ingenieurinnen eigentlich? In unserem Workshop gewinnt ihr einen Einblick in die spannenden Bereiche der Wissenschaft und Forschung.
Nach einer kurzen zentralen Begrüßung um 9:00 in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik geht ihr zu eurem gewählten Workshop.
Gegen 12:15 Uhr zeigen wir euch auf dem Weg zur Mensa den Campus. Die Veranstaltung endet mit dem gemeinsamen Essen in der Uni-Mensa, bei dem ihr schon mal ins Studierendenleben schnuppert.
Bitte meldet euch über unser Anmeldeportal https://public.ruhr-uni-bochum.de/jungeuni/gdbd/Seiten/ProgrammGirlsDay.aspx zum Workshop an.
Wir freuen uns auf euch!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.