Exzellenzcluster 3D Matter Made to Order
3D-Druck in der medizinischen und biophysikalischen Forschung – Drucke dein eigenes 3D-Modell
/28.4.2022 · 10:00 – 16:00 Uhr
/freie Plätze: 0/4
/Anmeldefrist abgelaufen.
3D-Druck ist für uns Naturwissenschaftler:innen und Ingenieur:innen am IMSE (Institute for Molecular Systems Engineering) der Universität Heidelberg nicht nur ein tolles Fertigungsverfahren zur Herstellung von Prototypen, Gussformen und Messvorrichtungen, sondern bietet uns auch die Möglichkeit biologische Gewebe zu drucken und kleinste Strukturen für die Forschung auf der Zell-Ebene herzustellen. Um Dir einen guten Einstieg und Einblick in unseren Alltag zu ermöglichen, werden wir Dir verschiedene Verfahren für den 3D-Druck vorstellen und im Labor zeigen. Wir zeigen dir welche verschiedenen 3D-Druck-Methoden es gibt und wie diese in der medizinische und biophysikalischen Forschung Verwendung finden. Im Anschluss suchen wir mit Dir gemeinsam eine individuelle Figur deiner Wahl zum Druck aus und entwickeln diese mit Dir so weiter, dass wir ein tolles Ergebnis aus unseren 3D-Druckern erwarten können. Nach der Mittagspause gestaltest Du eine Figur Deiner Wahl mit unserer Hilfe selbstständig am Computer und lernst dabei ganz spielerisch, welche Formeigenschaften beim Designen für den 3D-Druck wichtig sind. Neben Spaß und Kreativität erhältst Du ganz nebenbei Einblick in unsere Labore. Wir zeigen Dir, wie Du mit modernsten 3D-Druck-Techniken und Kreativität deine eigene Figur herstellen kannst.
Um dich anzumelden, schreib uns bitte eine Email oder melde dich telefonisch bei uns.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2022 ist für dieses Angebot abgelaufen.