agradblue GmbH
Klimaretter*innen gesucht! Konzept CO2-neutrale Schule
/freie Plätze: 0/12
Der Betrieb unserer Gebäude beansprucht 35 % des Energieverbrauches in Deutschland. Rd. 30 % der verwendeten Rohstoffe werden zum Bau bzw. der Sanierung dieser verwendet und 53 % des Abfallaufkommens in Deutschland kommen aus dem Abriss und Umbau unserer Straßen, Wohnhäuser, Büros, Schulen, Krankenhäuser etc. Gleichzeitig bestimmt die Architektur unserer Gebäude das soziale Miteinander und die verbauten Materialen haben großen Einfluss auf unsere Gesundheit.
Bis 2050 müssen ambitionierte Ziele der Klimapolitik umgesetzt werden. Die meisten derzeit bestehenden Gebäude in Deutschland werden dann noch immer im Betrieb sein.
Heutige Gebäude müssen unter nachhaltigem Rohstoffeinsatz ihren Energieverbrauch drastisch reduzieren und regenerative Energien vor Ort erzeugen.
Gemeinsam mit Euch werden wir als Architekt*innen, Bau- Umwelt- und Versorgungs-Ingenieur*innen an Hand einer Schulsanierung folgende zentrale Fragen bearbeiten, um Euch zu zeigen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit ganz konkret wird:
-Energie; Wie sieht das Energiekonzept einer CO2-neutralen Schule aus?
-Lebenszyklusanalyse & Recycling; Ist der Materialeinsatz zur Umsetzung eines ambitionierten Energiekonzeptes gerechtfertigt?
-Mensch & Umwelt; Welche Wirkung haben die verbauten Materialien in Ihrer Herstellung auf die Umwelt und in der Nutzung auf die menschliche Gesundheit?