Ada-Lovelace-Projekt, RheinAhrCampus Remagen, Hochschule Koblenz
Experimente und Schnuppervorlesung aus der Mathematik, ab 9. Klasse
27.04.2023|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 4/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der 9. Jahrgangsstufe, die in die Welt der angewandten Mathematik schnuppern möchten.
In zwei Workshops wirst Du die Mathematik spielerisch erfahren. Es warten auf Dich viele Knobelspiele und Rätselaufgaben. Außerdem lernst Du, wie Du in Glücksspielen ausgetrickst werden kannst.
In einer Schnuppervorlesung zeigen wir Dir, wie man mit künstlicher Intelligenz die Behandlungsqualität und Sicherheit der Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern verbessern kann. Wir gehen der Frage nach, wie die Daten, die in Krankenhäusern anfallen, genutzt werden, um Algorithmen zu programmieren. Wir zeigen Beispiele, wie Nierenversagen oder schwere Verläufe von Covid-19 vorhergesagt werden können, um frühzeitig Risikopatienten zu identifizieren und schwere Schäden zu vermeiden.
Neben den spannenden Experimenten bzw. Workshops und der Schnuppervorlesung erhältst Du Informationen zu den MINT-Studiengängen in Remagen und einen Einblick in den Studienalltag und das Campusleben. Du triffst Professor:innen und Student:innen aus der Mathematik, erfährst, dass Mathematik spannend ist und es überall im Alltag Anwendungen gibt. Studieninhalte werden vorgestellt und Fragen rund ums Studium geklärt.
Die Veranstaltung ist in ein gemeinsames Rahmenprogramm eingebettet. Nach der Einladung zum Mittagsessen in der Mensa berichten Studentinnen aus der Mathematik und Technik über ihr Studium. Die Studentinnen sind Mentorinnen im Ada-Lovelace-Projekt und stehen für Gespräche und Fragen zum Studium auch nach der Veranstaltung noch zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 17.04.2023
Nachdem du fest angemeldet bist, erhältst du nach Anmeldeschluss ein Bestätigungsschreiben per Post mit genaueren Informationen zum Ablauf.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.