Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Als Wasserbauerin in der Natur arbeiten
03.04.2025|08:30 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 0/5
Anmeldefrist abgelaufen.
Mit Wasser bauen – das ist doch ein Widerspruch! Aber FÜR das Wasser zu bauen, macht umso mehr Sinn. Deshalb ist die Ausbildung zur Wasserbauerin auch der einzige Beruf, den du bei uns an den Wasserwirtschaftsämtern direkt erlernen kannst.
Du hältst dich gern in der Natur auf?
Du interessiertst dich für Umweltthemen?
Handwerkliches Arbeiten macht dir Spaß?
Dann ist der Ausbildungsberuf "Wasserbauer/in" genau das Richtige für dich!
Du trägst dazu bei, die vielfältigen, wichtigen Anlagen an den Gewässern zu errichten und zu erhalten. Das können Wehranlagen sein oder Rückhaltebecken zur Vermeidung von Hochwasser. Aber auch die Umsetzung von Maßnahmen, die den guten ökologischen Zustand unserer Gewässer bewahren und verbessern, gehören zu deinen Aufgaben. Du bist direkt an den Flussmeisterstellen eingesetzt und bewegst dich täglich draußen in der Natur. Gemeinsam mit dem Flussmeister oder der Flussmeisterin und einem Team aus den unterschiedlichsten Gewerken packst du jeden Tag andere, spannende Aufgaben an. Dein handwerkliches Geschick und schnelle Lösungen sind gefragt. Zudem bedienst du auch größere Maschinen, z. B. einen Bagger oder ein Boot.
Was solltest du mitbringen?
Festes, wasserdichtes Schuhwerk. Kleidung für schlechte Witterung.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.