Wasserstraßen- und Schifffahrsamt Ostsee
Eisenhart - was man aus Metall alles so machen kann
03.04.2025|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee – Aus dir wird ALLES, WAS DU WILLST.
Schnuppertag in einer vielseitigen Verwaltung!
Wir zeigen es dir! Wirf einen Blick hinter die Kulissen und lerne die berufliche Vielfalt des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Ostsee kennen.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist eine Bundesbehörde und für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.
Auch an der Realisierung internationaler Sportereignisse - Kieler -, Warnemünder- und Travemünder Woche und HanseSail - ist das Amt maßgeblich beteiligt.
Wenn Ihr immer schon mal wissen wolltet, wie man Metall zähmt, dann könnt Ihr das kennenlernen.
Wir statten Euch mit einer zünftigen Berufsbekleidung aus und dann geht es auch schon los.
Nach einer kurzen Einführung könnt Ihr handwerklich tätig werden. Ein Steckspiel soll entstehen.
„Wir gehen an Bord!“ Nach der Mittagspause erlebt ihr verschiedene Berufe, wie z. B. Schiffsmechanikerin, Kapitänin / Nautikerin, praxisnah auf einem unserer Schiffe.
Zum Ende könnt Ihr viele Eindrücke und Euer Spiel mit nach Hause nehmen. Stolz präsentiert Ihr, was man aus Metall alles schönes herstellen kann.
Probier Dich aus!
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen ab 14 Jahren. Für das Mittagessen sorgt bitte selbst, Getränke stellen wir zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.
Anmeldung:
Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.