Leitzentrale Grünau bzw. Bauhof Grünau
Girls on the water! Wir zeigen dir, was du kannst - für lebendige Wasserstraßen.
03.04.2025|09:30 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 1/20
Anmeldefrist abgelaufen.
Du hast Lust einen spannenden Tag am Wasser zu verbringen? Wir laden dich ein!
Das WNA Berlin ist zuständig für die Planung und den Ausbau von Bundeswasserstraßen im Bereich Berlin-Brandenburg. Wir planen und bauen z.B. Wehre und Schleusen, Uferbefestigungen, Straßenbrücken und Schiffshebewerke, Bedienstände und auch unsere Leitzentrale.
Bei uns kannst du Wasserbauerin, Vermessungstechnikerin, Technikerin in unterschiedlichen Bereichen, Ingenieurin für Umwelt, Landespflege oder Agrarwesen, für Bauwesen, Wirtschaftswesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Vermessungswesen, ITlerin oder sogar Amtsleiterin sein.
Wir, das WNA Berlin, stellen diesmal unser außergewöhnliches Projekt "Neubau der Leitzentrale Berlin-Grünau" vor: Die neue Leitzentrale ermöglicht zukünftig die Fernbedienung von mindestens 38 verkehrswasserbaulichen Anlagen in und um Berlin, davon zwölf Schleusen, sechszehn Wehre, fünf nutzerbediente Schleusen (Selbstbedienungsschleusen), zwei Pumpwerken sowie diverser Klappbrücken.
Interessierte Mädchen erwarten hier außergewöhnliche Einblicke in das Baugeschehen und den Betrieb von Schleusen und Wehren an den Bundeswasserstraßen sowie spannende Vorträge von Frauen, die im WNA Berlin beschäftigt sind.
Die neue Leitzentrale Grünau findet ihr in der Grünauer Straße 213 in 12557 Berlin, auf dem Gelände des Bauhofs Grünau vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt.
Für die vorgesehene Baustellenbesichtigung ist festes, geschlossenes Schuhwerk notwendig, vielleicht hast du sogar Sicherheitsschuhe oder Sicherheitsgummistiefel (Stahlkappe und -sohle).
Was solltest du mitbringen?
Feste, geschlossene Schuhe.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.