Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Ulm

Programmierend Rätsel lösen 9. - 13. Klasse

Angebot vor Ort
25.04.2024|08:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

In dieser Veranstaltung werden wir, abhängig von eurem Vorwissen, die Grundlagen und weiterführenden Aspekte des Programmierens näher kennenlernen. Am Beispiel inkrementell komplexerer Rätselszenarien erarbeiten wir die verschiedenen Konzepte, die der Informatik-Alltag enthält. Dabei programmieren wir einen virtuellen Roboter so, dass er seine Aufgaben trotz feindlicher Roboter, deren Programmierung es auszutricksen gilt, erfolgreich meistern kann.

Dieses Mitmach-Angebot richtet sich an Schülerinnen der Klassen 9 bis 13.

Dauer: 3 Stunden

Informationen zu Treffpunkt und Ablauf des Tages erhältst du ab dem 22.04.24 per Email von der U3GU (Orga-Team) der Universität Ulm.


Ansprechpartnerin:

| Verena Glock |
verena.glock@uni-ulm.de
0731-50-26620

 

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 15 Jahre alt sein.

Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731.5010