Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Stuttgart

Warum Flugzeuge fliegen und die Zukunft der umweltfreundlichen Luftfahrt (Klasse 5-6)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 Warteliste

Institut für Luftfahrtantriebe (ILA)

Erkundet mit uns die Wissenschaft hinter dem Fliegen und wie wir mit dem SynTrac Projekt die Zukunft der Luftfahrt umweltfreundlicher machen wollen! 

Ihr erfahrt, warum Flugzeuge in der Luft bleiben, seht die großen Turbinen, die das heute ermöglichen und wir verraten euch, warum die Flugzeuge von morgen anders aussehen könnten. Natürlich könnt ihr dann dieses Wissen auch selber testen: zusammen bauen wir Flugzeugmodelle, testen, wie gut diese fliegen und machen Experimente am Wasserkanal, um mit den Prozessen zu experimentieren, die auch ein Flugzeug in der Luft halten. 

Macht euch bereit für den ‚Take off‘ zum Experimentieren, Gestalten und Lernen in diesem spannenden Workshop!

Geeignet für Klasse 5-6! Einige Tage nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung der Universität Stuttgart per E-Mail.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Universität Stuttgart
Campus Stuttgart-Vaihingen
Pfaffenwaldring 53
70569 Stuttgart
Telefon: 0711.685 0
Ansprechperson
Tanja Walther
uniqUS – Stabsstelle für inklusive Universitätskultur
Telefon: 0711.685 84635