Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Institut für Erziehungswissenschaft, MINT Teacher Lab

KUNST mit CODE - Kunstwerke mit Processing erschaffen (Klasse 8-10)

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/12 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Institut für Erziehungswissenschaft, MINT Teacher Lab

Wir laden dich herzlich ein zu unserem Creative Coding Workshop! Erfahre, wie Kunst und Technologie auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

In diesem Workshop zeigen dir zwei engagierte NwT-Lehramtsstudentinnen die Grundlagen der Programmierung mit Hilfe der Programmiersprache Processing. Lerne wie man Grafiken, Simulationen und Animationen erstellt, um beeindruckende Kunstwerke zu erschaffen. Wir zeigen dir auch, wie du das Coding mit einem Mikrocontroller verknüpfen kannst, um eigene kreative Kunstprojekte anzugehen.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sei dabei und erlebe einen Tag voller Spaß und Kreativität!

Geeignet für Klasse 8 - 10! Einige Tage nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung der Universität Stuttgart per E-Mail mit weiteren Informationen.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Institut für Erziehungswissenschaft, MINT Teacher Lab
Herdweg 51
70174 Stuttgart
Telefon: 0711.685 0
Ansprechperson
Tanja Walther
uniqUS – Stabsstelle für inklusive Universitätskultur
Telefon: 0711.685 84635