Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Stuttgart

Abwasser-Detektive: Unsichtbare Stoffe entlarven! (Klasse 7-10)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 8/8 |barrierefrei anmelden

Wie wollen wir in Zukunft unser Abwasser sauber bekommen? Vor allem, da immer mehr unsichtbare Stoffe im Wasser auftauchen, die Menschen, Tieren und Pflanzen schaden können. Findet mit uns gemeinsam heraus was wir am Kompetenzzentrum Spurenstoffe (Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft) dafür tun, dass Abwasser von unserer Kläranlage sauber genug ist, um in unseren Bach geleitet zu werden.

Begleitet uns am Girl's Day und nehmt mit uns Wasserproben von der Kläranlage, geht mit uns ins Labor, analysiert chemische Wasserparameter und behandelt die Wasserproben mit Aktivkohle oder Ozongas.

Dabei lernt ihr worauf es bei der Arbeit im Labor ankommt und schlussendlich entscheidet ihr, ob unser Wasser sauber genug ist und wir es in den Bach leiten können.

Geeignet für Klasse 7 - 10! Einige Tage nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung der Universität Stuttgart per E-Mail.

Was solltest du mitbringen?

Bitte folgende Sachen mitbringen bzw. tragen:

  • Feste/flache/geschlossene Schuhe
  • Lange Hose
  • Haargummi bei langen Haaren
  • Mittagessen (Es gibt die Möglichkeit Essen vor Ort zu erwärmen, es gibt aber keine Möglichkeit vor Ort Essen zu kaufen)

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Universität Stuttgart
Campus Stuttgart-Vaihingen
Universitätsstr. 38
70569 Stuttgart
Telefon: 0711.685 0
Ansprechperson
Tanja Walther
uniqUS – Stabsstelle für inklusive Universitätskultur
Telefon: 0711.685 84635