Universität Rostock / IEF-IMD
Gestalte die Zukunft als Wissenschaftlerin mit!
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 2/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Entdecke die faszinierende Welt der Implantatforschung – ein Bereich, der von einer frischen Brise, Ideen und vielfältigen Perspektiven wie deiner profitieren kann! Erlebe, wie verschiedene Ingenieursdisziplinen zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln. Im Sonderforschungsbereich 1270 ELAINE (Electrically Active ImplaNts) arbeiten unterschiedliche Fachrichtungen eng zusammen, um die Technik der Zukunft zu entwickeln und das Leben der Menschen mit smarten Implantaten zu verbessern. Hier kannst du erleben, wie Forscher:innen aktiv die Zukunft gestalten!
Warum ist Forschung so wichtig?
Hinter jedem modernen Implantat, jedem medizinischen Diagnoseverfahren und jeder technischen Entwicklung steckt intensive Forschung. Neue Technologien helfen Menschen, sich nach Unfällen oder Erkrankungen wieder zu bewegen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder künstliche Körperteile langlebiger zu machen.
Was erwartet dich?
Mit Strom zur Muskelkontraktion – Erlebe am eigenen Körper, wie elektrische Impulse Muskeln steuern. Im praktischen Versuch wird die Daumenmuskulatur durch Reizung des Unterarmnervs (N. Medianus) mit schwachen elektrischen Impulsen von außen stimuliert. Mit Hilfe eines Kraftaufnehmers wird der Einfluss der Stromamplitude und der Stromfrequenz auf die Kontraktionskraft untersucht.
Innovative Früherkennung der Lockerung von Hüftimplantaten – Erfahre, wie mit Hilfe von gesammelten Sensordaten eine Lockerung von Hüftimplantaten frühzeitig erkannt werden kann. An einem Versuchsaufbau siehst du, wie Lockerungen des Implantats akustisch entdeckt werden können.
Implantate auf dem Prüfstand – Implantate, zum Beispiel zur Knochenheilung oder zum Gelenkersatz, müssen im Menschen hohe Belastungen aushalten können, ohne zu brechen. Bei uns siehst du, wie mit Prüfmaschinen die Sicherheit von Implantaten getestet wird. Du erhältst bei uns einen Einblick in die Arbeit unserer Prüfingenieur:innen, die für die Sicherheit vieler Implantate verantwortlich sind.
Neugierig geworden?
Nutze diese einmalige Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Forschung zu blicken und mit Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen. Melde dich jetzt an und werde Teil der nächsten Generation von Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen!
Wir freuen uns auf euch!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.