Universität Rostock/Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Kleiner Strom ganz groß – Im Sonderforschungsbereich ELAINE wird an der heilsamen Kraft des Stroms geforscht!
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/9 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Mit Strom ist das ja so eine Sache, sehen kann man ihn leider nicht, nur messen. Ohne Strom ist unser heutiges Leben außerdem undenkbar. Kein Handy, Internet, Kühlschrank, Licht … Wird Strom allerdings zu stark, wird es gefährlich für Menschen und technische Geräte. In der richtigen Stärke macht Strom unser Leben also ziemlich bequem. Spannend wird es jedoch, wenn man weiß, dass unser Körper selbst Strom erzeugt. In der Wissenschaft hat man herausgefunden, dass ganz kleiner Strom außerdem Superkräfte hat: Er kann heilen!
Erfahre mehr über die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unseres Sonderforschungsbereiches 1270 ELAINE. ELAINE steht für ELektrisch Aktive ImplaNtatE. Um die Elektronik der Implantate für die Forschung zu bauen, braucht es in der Elektrotechnik auch handwerkliches Geschick beim Löten und Zusammenbau von technischen Dingen. Lerne mit uns im SPURT-Labor löten und bestücke selbst eine kleine Platine, baue einen kleinen Bausatz zusammen.
Was solltest du mitbringen?
Festes Schuhwerk
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.