Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Konstanz

Wir programmieren mit Processing - zusammen mit den Informatikerinnen

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 1/2 |barrierefrei anmelden

Handys, Autos und sogar Flugzeuge sind heute eigentlich leistungsfähige Computer. Computer funktionieren aber nur, wenn sie richtig programmiert sind. Die Entwicklung von Computerprogrammen ist eine der Hauptaufgaben von Informatikerinnen und Informatikern.

Wir wollen Dir zeigen, dass Programmieren Spaß macht, nicht schwierig sein muss und man schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen kann. Du lernst, wie man mit der Programmiersprache Processing einfache Programme schreiben kann. Dabei schauen wir uns an, wie ein Computer die Aktionen der Nutzerin/ des Nutzers verstehen kann und wie sich dadurch die Anzeige auf dem Bildschirm verändert. Wir erstellen Schritt für Schritt ein einfaches Geschicklichkeitsspiel, das Du dann nach Deinen eigenen Vorstellungen weiterentwickeln kannst.

Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.

Gemeinsames Mittagessen in der Mensa.

Bitte kläre vor einer Anmeldung mit deiner Schule, ob Du für diesen Tag eine Schulbefreiung bekommst. Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Girls' Day. Dann erhältst Du eine Mail mit allen notwendigen Informationen, dem Programmablauf, Ort, Zeit, Lageplan etc.

Das Angebot wird veranstaltet vom SFB-TRR 161 der Universität Konstanz.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Telefon: 07531.88 0
Ansprechperson
Inés Eckerle
Beauftragte für Chancengleichheit
Chancengleichheit
Telefon: 07531.884 747