Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Duisburg-Essen

You can do IT - Programmierung & Kryptografie

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 7/15
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Ausbildung zur Fachinformatikerin in Fachrichtung Systemintegration und Anwendungsentwicklung am Campus ESSEN

Wusstest Du, dass Du an der Universität nicht nur studieren, sondern auch eine Ausbildung machen kannst? Hier bei uns, kannst Du eine Ausbildung zur Baustoffprüferin in Fachrichtung Geotechnik machen.

Wie funktioniert das Internet, wie werden Videospiele programmiert und welche Technik steckt hinter einem Smartphone? Wir werfen mit Dir einen Blick hinter die IT-Kulissen: Gemeinsam entdecken wir, was Informatik ist und welche Rolle sie in unserem Alltag spielt. Du lernst spielerisch die Grundlagen der Programmierung und setzt sie direkt in die Praxis um. Ein wichtiger Bereich in der IT ist außerdem der Schutz unserer Daten. Dafür gibt es verschiedene Verschlüsselungsverfahren. Eins gucken wir uns gemeinsam an – wirst Du den geheimen Code knacken?

Teilnehmen können Schülerinnen des Gymnasiums ab der 9. Klasse.

Am Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag erwartet Dich an der Universität Duisburg-Essen von 9:00 bis 13:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Informationen zu unseren MINT-Studiengängen und kreativen Ausbildungsberufen.

Der Tag beginnt mit einer Begrüßungsveranstaltung um 9:00 Uhr, bei der Du willkommen geheißen wirst und wichtige Informationen zum Girls'Day sowie zum Tagesablauf erhältst. Anschließend erwarten Dich zwei Kurzvorträge zu den Themen „Studienorientierung“ und „Ausbildungsberufe an der UDE“. Danach erfolgt die Gruppeneinteilung, und wir begleiten Dich zu Deinem Workshop, für den Du Dich im Vorfeld angemeldet hast.

Natürlich ist auch eine Mittagspause eingeplant – bring einfach etwas Leckeres zu essen und zu trinken mit, um neue Energie zu tanken! Nach dem Workshop hast Du die Gelegenheit, in einer Feedbackrunde Deine Eindrücke zu teilen und Dich mit anderen auszutauschen. Der Girls'Day endet dann um 13:00 Uhr.

Unser aktuelles Programm zum Girls’Day 2025 findest Du auch auf unserer Website. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Du musst Dich vorher online über das Girls’Day Radar. Nach dem Anmeldeschluss senden wir Dir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen, einschließlich Treffpunkt, Lageplänen, Raumangaben und Details zu Deinem Workshop. Achte bitte daher darauf, bei der Anmeldung eine korrekte und aktive E-Mail-Adresse anzugeben, die Du regelmäßig überprüfst – auch im Spam-Ordner. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die E-Mail-Adresse, die Du hinterlegt hast.

Und das Beste: Du bekommst ein Teilnahmezertifikat, das Deine Teilnahme bestätigt!

Freu Dich auf spannende Vorträge, kreative Workshops und interessante Gespräche mit Gleichgesinnten.

Sei dabei und entdecke, was die Zukunft für Dich bereithält! Wir freuen uns auf Dich!

Was solltest du mitbringen?

Bitte bringe etwas Leckeres für die Mittagspause mit.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Universität Duisburg-Essen
Universitätsstr. 2
45141 Essen
Telefon: 0201.1834949
Ansprechperson
Birkan Gülcan Doğan
Koordinatorin Schülerinnenprogramme
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Telefon: 0201.183 4527